20. April 2023
Am 22. Mai 2023 wird das Food Innovation Camp (FIC) in Hamburg wieder seine Tore öffnen.
Innovationen und Visionen
Dialog – Information und Ideen für den Transformationsprozess in die Zukunft.
145 kW/h für die Wurst
6. September 2022
CO2 einsparen bei der Fleischproduktion ist das erklärte Ziel von Ruth und Hans-Jörg Scharfenbaum. Die Inhaber einer Fleischerei in

145 kW/h für die Wurst
6. September 2022
CO2 einsparen bei der Fleischproduktion ist das erklärte Ziel von Ruth und Hans-Jörg Scharfenbaum. Die Inhaber einer Fleischerei in
Biotech wird die Landwirtschaft revolutionieren
31. August 2022
Im Kompetenzzentrum Bio-Security können voll ausgestattete Labore, Büros sowie Werkstatt- und Lagerfläche angemietet und Beratungsangebote für F&E-Projekte genutzt werden.
Biotech wird die Landwirtschaft revolutionieren
31. August 2022
Im Kompetenzzentrum Bio-Security können voll ausgestattete Labore, Büros sowie Werkstatt- und Lagerfläche angemietet und Beratungsangebote für F&E-Projekte genutzt werden.

Gemeinschaftlich optimistisch in die Zukunft
30. August 2022
Elisabeth Vielhaber leitet seit März 2020, just mit Beginn der Pandemie, als Chefin das Bäckerei-Unternehmens der Familie in Sundern.

Gemeinschaftlich optimistisch in die Zukunft
30. August 2022
Elisabeth Vielhaber leitet seit März 2020, just mit Beginn der Pandemie, als Chefin das Bäckerei-Unternehmens der Familie in Sundern.
Meeresfisch und Meeresgemüse von nebenan – Lebensmittelkultivierung neu gedacht
29. August 2022
In Kürze geht das erste Salzwasser-Aquaponik-System eines Aachener Startups in Betrieb und erzeugt Doraden und Meeresspargel.
Meeresfisch und Meeresgemüse von nebenan – Lebensmittelkultivierung neu gedacht
29. August 2022
In Kürze geht das erste Salzwasser-Aquaponik-System eines Aachener Startups in Betrieb und erzeugt Doraden und Meeresspargel.

Mit Qualität und Innovationen in die Zukunft
26. August 2022
Seit 130 Jahren prägen der hohe Anspruch an die Produktqualität und die Nachhaltigkeit eine Großbäckerei in Soest.

Mit Qualität und Innovationen in die Zukunft
26. August 2022
Seit 130 Jahren prägen der hohe Anspruch an die Produktqualität und die Nachhaltigkeit eine Großbäckerei in Soest.
Rein und fein: eine Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit
25. August 2022
Gutes Wasser ist der Ursprung guten Bieres. Das weiß man als Brauer. Besonders aber achtet man darauf als Familienbetrieb
Rein und fein: eine Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit
25. August 2022
Gutes Wasser ist der Ursprung guten Bieres. Das weiß man als Brauer. Besonders aber achtet man darauf als Familienbetrieb

Ein Dachgewächshaus für die zukunftsfähige Stadt
24. August 2022
Mit dem Leuchtturmprojekt ALTMARKTgarten Oberhausen wurde ein visionäres Dachgewächshaus-Konzept des Fraunhofer UMSICHT Instituts umgesetzt.

Ein Dachgewächshaus für die zukunftsfähige Stadt
24. August 2022
Mit dem Leuchtturmprojekt ALTMARKTgarten Oberhausen wurde ein visionäres Dachgewächshaus-Konzept des Fraunhofer UMSICHT Instituts umgesetzt.
Von der Natur für die Natur: Biologisch abbaubares Geschirr und Besteck aus Weizenkleie
19. August 2022
Das Team von Start-up Gründer René Robin hat die Vision, nachhaltiges und 100 % abbaubares Einweggeschirr produzieren zu lassen
Von der Natur für die Natur: Biologisch abbaubares Geschirr und Besteck aus Weizenkleie
19. August 2022
Das Team von Start-up Gründer René Robin hat die Vision, nachhaltiges und 100 % abbaubares Einweggeschirr produzieren zu lassen

145 kW/h für die Wurst
6. September 2022
CO2 einsparen bei der Fleischproduktion ist das erklärte Ziel von Ruth und Hans-Jörg Scharfenbaum. Die Inhaber einer Fleischerei in

145 kW/h für die Wurst
6. September 2022
CO2 einsparen bei der Fleischproduktion ist das erklärte Ziel von Ruth und Hans-Jörg Scharfenbaum. Die Inhaber einer Fleischerei in
Biotech wird die Landwirtschaft revolutionieren
31. August 2022
Im Kompetenzzentrum Bio-Security können voll ausgestattete Labore, Büros sowie Werkstatt- und Lagerfläche angemietet und Beratungsangebote für F&E-Projekte genutzt werden.

Biotech wird die Landwirtschaft revolutionieren
31. August 2022
Im Kompetenzzentrum Bio-Security können voll ausgestattete Labore, Büros sowie Werkstatt- und Lagerfläche angemietet und Beratungsangebote für F&E-Projekte genutzt werden.
Gemeinschaftlich optimistisch in die Zukunft
30. August 2022
Elisabeth Vielhaber leitet seit März 2020, just mit Beginn der Pandemie, als Chefin das Bäckerei-Unternehmens der Familie in Sundern.

Gemeinschaftlich optimistisch in die Zukunft
30. August 2022
Elisabeth Vielhaber leitet seit März 2020, just mit Beginn der Pandemie, als Chefin das Bäckerei-Unternehmens der Familie in Sundern.
Meeresfisch und Meeresgemüse von nebenan – Lebensmittelkultivierung neu gedacht
29. August 2022
In Kürze geht das erste Salzwasser-Aquaponik-System eines Aachener Startups in Betrieb und erzeugt Doraden und Meeresspargel.

Meeresfisch und Meeresgemüse von nebenan – Lebensmittelkultivierung neu gedacht
29. August 2022
In Kürze geht das erste Salzwasser-Aquaponik-System eines Aachener Startups in Betrieb und erzeugt Doraden und Meeresspargel.
Mit Qualität und Innovationen in die Zukunft
26. August 2022
Seit 130 Jahren prägen der hohe Anspruch an die Produktqualität und die Nachhaltigkeit eine Großbäckerei in Soest.

Mit Qualität und Innovationen in die Zukunft
26. August 2022
Seit 130 Jahren prägen der hohe Anspruch an die Produktqualität und die Nachhaltigkeit eine Großbäckerei in Soest.
Rein und fein: eine Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit
25. August 2022
Gutes Wasser ist der Ursprung guten Bieres. Das weiß man als Brauer. Besonders aber achtet man darauf als Familienbetrieb

Rein und fein: eine Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit
25. August 2022
Gutes Wasser ist der Ursprung guten Bieres. Das weiß man als Brauer. Besonders aber achtet man darauf als Familienbetrieb
Ein Dachgewächshaus für die zukunftsfähige Stadt
24. August 2022
Mit dem Leuchtturmprojekt ALTMARKTgarten Oberhausen wurde ein visionäres Dachgewächshaus-Konzept des Fraunhofer UMSICHT Instituts umgesetzt.

Ein Dachgewächshaus für die zukunftsfähige Stadt
24. August 2022
Mit dem Leuchtturmprojekt ALTMARKTgarten Oberhausen wurde ein visionäres Dachgewächshaus-Konzept des Fraunhofer UMSICHT Instituts umgesetzt.
Von der Natur für die Natur: Biologisch abbaubares Geschirr und Besteck aus Weizenkleie
19. August 2022
Das Team von Start-up Gründer René Robin hat die Vision, nachhaltiges und 100 % abbaubares Einweggeschirr produzieren zu lassen

Von der Natur für die Natur: Biologisch abbaubares Geschirr und Besteck aus Weizenkleie
19. August 2022
Das Team von Start-up Gründer René Robin hat die Vision, nachhaltiges und 100 % abbaubares Einweggeschirr produzieren zu lassen
Verschlagwortet mitAktuellesNeuigkeitenNewsNRW is(s)t gut