
Rein und fein: eine Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit
Gutes Wasser ist der Ursprung guten Bieres. Das weiß man als Brauer und darauf achtet der Familienbetrieb, der in sechster Generation von Moritz Freiherr von Twickel geführt wird, besonders. Der Inhaber der Brauerei hat eine große Summe in eine neue Reinigungsanlage investiert. Das erlaubt nicht nur die Bereitstellung von sauberem und gesundem Wasser für die Region, sondern senkt auch den Energie- und Wasserverbrauch um rund die Hälfte. Regelmäßige Kontrollen ermöglichen einen umweltschonenden Wassereinsatz.
Das schmeckt sogar „ausgezeichnet“. Regelmäßig erhält der 35-köpfige Familienbetrieb Auszeichnungen, wie z. B. „Goldener Preis“ der Deutschen Lebensmittelgesellschaft oder „Meister.Werk.NRW“ des Bundeslandes Nordrhein-Westfalens.
Auf Reinheit und Nachhaltigkeit zu setzen, kann sich für das Ernährungshandwerk auszahlen, im wahrsten Sinne. Tolles Engagement, wie wir, der Verein Ernährung-NRW, finden, um zukunftsfähig zu wirtschaften und kommenden Generationen eine lebenswerte Natur zu hinterlassen. Schon seit 2010 setzen wir uns mit unseren Partner*innen für ein erfolgreiches, nachhaltiges Lebensmittelhandwerk in NRW ein. Sie können mitmachen und Mitglied werden. Weitere Infos unter https://www.nrw-isst-gut.de/
Beitragsfoto: © Brauerei Westheim | ZWH