Sicher und ehrlich aus NRW

Sicher und ehrlich aus NRW

Die Internationalisierung und Globalisierung am Lebensmittelmarkt bringen neben der Produktvielfalt auch Unsicherheiten bezüglich Herkunft, Kultivierung und Produktionsmethoden mit sich. Auch Fragen zu Tierwohl, Düngemitteln, Pestiziden und Ressourcenschonung treiben Verbraucherinnen und Verbraucher um.

Sie wünschen sich eindeutige und ehrliche Orientierungshilfen und entscheiden sich nicht zuletzt deshalb mit immer steigender Tendenz für regionale Lebensmittel, um die für sich persönlich relevanten Qualitätsmaßstäbe an ihre Ernährung anlegen zu können.

Diesem Bedürfnis kommt der Ernährung-NRW e. V. mit zwei Signets zu geprüften Qualitätsstandards nach, die Konsumentinnen und Konsumenten auf Produkten aus NRW einerseits und bei nordrhein-westfälischen Betrieben andererseits finden:

„NRW – Geprüfte Qualität“ und „NRW is(s)t gut! Der Region verpflichtet“ geben zuverlässig Sicherheit und garantieren Qualität.

(Foto „Käse“: Jules Käsekiste)

Foto: Landwirt an Kartoffelkiste
Foto: sensorische Prüfung von Rohmaterial für Ölmühle
Foto: Klutert Käse Copyright: Jules Käsekiste

Broschüre „Echte Menschen, ehrliche Produkte“

In dieser 12-seitigen Broschüre werden die beiden Prüfzeichen der Marke NRW vorgestellt, das Produktzeichen für Lebensmittelprodukte und das Betriebszeichen für zertifizierte Betriebe.