Die Zukunft is(s)t regional – Ausstellergemeinschaft IGW 3

Vertreterinnen und Vertreter der IGW-Ausstellergemeinschaft von Ernährung-NRW äußern sich zu Regionalität. (Teil 3)
Die Zukunft is(s)t regional – Ausstellergemeinschaft IGW 2

Vertreterinnen und Vertreter der IGW-Ausstellergemeinschaft von Ernährung-NRW äußern sich zu Regionalität. (Teil 2)
Vorstandsmitglieder von Ernährung-NRW zu Regionalität

Vorstandsmitglieder des Ernährung-NRW e. V. äußern sich zur Bedeutung von Regionalität für die Land- und Ernährungswirtschaft und deren Zukunftsfähigkeit.
Die Zukunft is(s)t regional – Ausstellergemeinschaft IGW 1

Vertreterinnen und Vertreter der IGW-Ausstellergemeinschaft von Ernährung-NRW äußern sich zu Regionalität. (Teil 1)
Think Tank Klimaneutralität in der Ernährungswirtschaft NRW am 16.11.22 in Kempen

Die Auftaktveranstaltung zu unserer Reihe „Think Tank Klimaneutralität in der Ernährungswirtschaft NRW„ findet am 16.11.2022 in Kempen statt.
Ernährung-NRW e. V. veranstaltet dritte „Lange Nacht der Ernährung“

Am 04.05.2022 fand die dritte „Lange Nacht der Ernährung“ des Ernährung-NRW e. V. in Münster statt.
Ernährung-NRW e. V. – für eine Mehr-Wertschöpfung vom Feld bis auf den Teller

Neue Broschüre „Gemeinschaftlich die Zukunft der Ernährungswirtschaft gestalten“ von Ernährung-NRW e. V.
Startseite

nrw-isst-gut.de ist die offizielle Website des Ernährung-NRW e. V. „NRW is(s)t gut!“ ist das Zeichen für regionale Lebensmittel und Produzenten aus NRW.
Gutes tun

Der Ernährung-NRW e. V. engagiert sich mit seinen Partnern für Popularität, Ansehen und Wettbewerbsfähigkeit regionaler Lebensmittel aus Nordrhein-Westfalen.
Gute Arbeit

Hier finden Sie Personenangaben zum ehrenamtlichen Vorstand und der Geschäftsstelle und eine Liste der Mitglieder des Ernährung-NRW e. V.