19. April 2021
Streuobstwiesen sind ein wichtiger Teil der gewachsenen Kulturlandschaft, nicht nur in Deutschland. Sie haben eine herausragende Rolle für den Erhalt der Artenvielfalt und sind wichtiger Genpool für die Züchtung.
NRW is(s)t gut! – alle Stories
NRW is(s)t gut! informiert, identifiziert Innovationen und Visionen, blickt über den Tellerrand und zeigt Beispiele für Netzwerken und Wertschöpfen. Hier finden Sie alle Stories.

Genuss erleben – regionale Produkte genießen
15. April 2021
In Nordrhein-Westfalen entwickelt sich ein immer stärker werdendes Bewusstsein für regionale Lebensmittel und deren Nutzen für die touristische Vermarktung.
Die Käsemacher im Westen
22. März 2021
Der Käsekompass der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V. ermöglicht auf der Website im neuen Design eine Tour durch

Mit PlusPlus-Prinzip der BVE Energie und Kosten einsparen
22. März 2021
Erfahren Sie, wie Sie mit dem PlusPlus-Prinzip Energie und Kosten einsparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun können.
Studie zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion: Verbraucher wünschen sich nachhaltigere Produkte
22. März 2021
Beim Kauf von Lebensmitteln legen die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher Wert auf hohe Arbeits-, Tierschutz- und Umweltstandards sowie regionale

„StarkesLand NRW“ – Nächste Auflage der Kooperation mit DER SPIEGEL
22. März 2021
Auch in diesem Jahr setzt Ernährung-NRW e.V. die erfolgreiche Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin „StarkesLand NRW“ in DER SPIEGEL fort.
NRW kocht mit Bio bietet eintägiges, kostenfreies Online-Coaching
19. März 2021
Im Rahmen der Initiative „NRW kocht mit Bio“ gibt es nun die Möglichkeit, ein eintägiges, kostenfreies Online-Coaching zur Einführung

Einladung Expertenworkshop digital “Alternativen zur klassischen Betriebsentwicklung in der Landwirtschaft“, 30. März 2021
18. März 2021
Am Dienstag, 30. März 2021 findet ein digitaler Expertenworkshop zum Thema „Alternativen zur klassischen Betriebsentwicklung in der Landwirtschaft“ statt.
Erster Abend des digitalen Genusses war ein voller Erfolg
10. März 2021
Am 5. März 2021 startete der Verein Ernährung-NRW eine neues zeitgemäßes Eventformat: Den Abend des digitialen Genusses.

Genuss erleben – regionale Produkte genießen
15. April 2021
In Nordrhein-Westfalen entwickelt sich ein immer stärker werdendes Bewusstsein für regionale Lebensmittel und deren Nutzen für die touristische Vermarktung.

Die Käsemacher im Westen
22. März 2021
Der Käsekompass der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V. ermöglicht auf der Website im neuen Design eine Tour durch

Mit PlusPlus-Prinzip der BVE Energie und Kosten einsparen
22. März 2021
Erfahren Sie, wie Sie mit dem PlusPlus-Prinzip Energie und Kosten einsparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun können.

Studie zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion: Verbraucher wünschen sich nachhaltigere Produkte
22. März 2021
Beim Kauf von Lebensmitteln legen die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher Wert auf hohe Arbeits-, Tierschutz- und Umweltstandards sowie regionale

„StarkesLand NRW“ – Nächste Auflage der Kooperation mit DER SPIEGEL
22. März 2021
Auch in diesem Jahr setzt Ernährung-NRW e.V. die erfolgreiche Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin „StarkesLand NRW“ in DER SPIEGEL fort.

NRW kocht mit Bio bietet eintägiges, kostenfreies Online-Coaching
19. März 2021
Im Rahmen der Initiative „NRW kocht mit Bio“ gibt es nun die Möglichkeit, ein eintägiges, kostenfreies Online-Coaching zur Einführung

Einladung Expertenworkshop digital “Alternativen zur klassischen Betriebsentwicklung in der Landwirtschaft“, 30. März 2021
18. März 2021
Am Dienstag, 30. März 2021 findet ein digitaler Expertenworkshop zum Thema „Alternativen zur klassischen Betriebsentwicklung in der Landwirtschaft“ statt.

Erster Abend des digitalen Genusses war ein voller Erfolg
10. März 2021
Am 5. März 2021 startete der Verein Ernährung-NRW eine neues zeitgemäßes Eventformat: Den Abend des digitialen Genusses.