19. Januar 2021
Das Messegeschehen der Internationalen Grünen Woche 2021 fällt wegen Corona-Pandemie aus – Kontakte sind über den digitalen Weg jederzeit möglich
NRW is(s)t gut! – alle Stories
NRW is(s)t gut! informiert, identifiziert Innovationen und Visionen, blickt über den Tellerrand und zeigt Beispiele für Netzwerken und Wertschöpfen. Hier finden Sie alle Stories.

Regionalität zu fairen Preisen im Lebensmitteleinzelhandel
18. Januar 2021
Pandemie und politische Unwägbarkeiten führen zur Belastung von Geschäftsbeziehungen zwischen Herstellern und Handel so wie z. B. aktuell zwischen
BVE startet Klimaschutzkampagne für die Ernährungsindustrie mit Unterstützung des BMU
17. Januar 2021
Das Bundesumweltministerium unterstützt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie beim Aufbau einer Klimaschutzkampagne für die Ernährungsindustrie.

Erster Ernährungswirtschaftsbericht für NRW vorgelegt
16. Januar 2021
Bundesweit jeder fünfte Betrieb der Branche in NRW, rund 160.000 Arbeitsplätze, über 1.000 Betriebe, 40 Milliarden Euro Umsatz.
#AusGutemGrundAusNRW
15. Januar 2021
Drei Mitglieder des Vereins Ernährung-NRW e. V., haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich den Dialog über die Produktion heimischer, landwirtschaftlicher

„Einfach machen“ – Kantine der Zukunft
14. Januar 2021
Kann der Wunsch der Menschen in NRW nach mehr regionalen Lebensmitteln auch im Bereich der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung erfüllt
Landwirtschaft 2030 – Ausblick auf die Zukunft der Landwirtschaft in NRW
28. Dezember 2020
Die Herausforderungen in der Landwirtschaft sind heute vielfältig. Landwirte sollen den Ressourcenverbrauch begrenzen, Belastungen der natürlichen Lebensgrundlagen reduzieren und

Neu: Bioökonomie Prognos-Studie Rohstoffe und Ernährung
27. Dezember 2020
Prognos hat für die Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER die Bedeutung der Land- und Ernährungswirtschaft für die Bioökonomie im Rheinischen Revier analysiert.
Der Nutri-Score kommt nach Deutschland
22. Dezember 2020
Gesünder einkaufen und besser essen ist jetzt ganz einfach – mit dem Nutri-Score auf der Verpackung von Lebensmitteln im

Regionalität zu fairen Preisen im Lebensmitteleinzelhandel
18. Januar 2021
Pandemie und politische Unwägbarkeiten führen zur Belastung von Geschäftsbeziehungen zwischen Herstellern und Handel so wie z. B. aktuell zwischen

BVE startet Klimaschutzkampagne für die Ernährungsindustrie mit Unterstützung des BMU
17. Januar 2021
Das Bundesumweltministerium unterstützt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie beim Aufbau einer Klimaschutzkampagne für die Ernährungsindustrie.

Erster Ernährungswirtschaftsbericht für NRW vorgelegt
16. Januar 2021
Bundesweit jeder fünfte Betrieb der Branche in NRW, rund 160.000 Arbeitsplätze, über 1.000 Betriebe, 40 Milliarden Euro Umsatz.

#AusGutemGrundAusNRW
15. Januar 2021
Drei Mitglieder des Vereins Ernährung-NRW e. V., haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich den Dialog über die Produktion heimischer, landwirtschaftlicher

„Einfach machen“ – Kantine der Zukunft
14. Januar 2021
Kann der Wunsch der Menschen in NRW nach mehr regionalen Lebensmitteln auch im Bereich der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung erfüllt

Landwirtschaft 2030 – Ausblick auf die Zukunft der Landwirtschaft in NRW
28. Dezember 2020
Die Herausforderungen in der Landwirtschaft sind heute vielfältig. Landwirte sollen den Ressourcenverbrauch begrenzen, Belastungen der natürlichen Lebensgrundlagen reduzieren und

Neu: Bioökonomie Prognos-Studie Rohstoffe und Ernährung
27. Dezember 2020
Prognos hat für die Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER die Bedeutung der Land- und Ernährungswirtschaft für die Bioökonomie im Rheinischen Revier analysiert.

Der Nutri-Score kommt nach Deutschland
22. Dezember 2020
Gesünder einkaufen und besser essen ist jetzt ganz einfach – mit dem Nutri-Score auf der Verpackung von Lebensmitteln im