15. Januar 2025
In der NRW-Länderhalle 5.2.a erwartet die Besucher der Grünen Woche 2025 ein genussvolles Erlebnis mit Produkten aus NRW und köstlichen Verkostungen.
NRW is(s)t gut! – alle Stories
NRW is(s)t gut! informiert, identifiziert Innovationen und Visionen, blickt über den Tellerrand und zeigt Beispiele für Netzwerken und Wertschöpfen. Hier finden Sie alle Stories.
9. Januar 2025
Am 8. Januar 2025 stellte Ministerin Silke Gorißen in Düsseldorf den Messeauftritt des Landes für die Grüne Woche vor und […]
9. Januar 2025
Am 8. Januar 2025 stellte Ministerin Silke Gorißen in Düsseldorf den Messeauftritt des Landes für die Grüne Woche vor und […]
29. November 2024
Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen stehen an den Kochtöpfen, um ihre Lieblingsrezepte vorzustellen. Alles zu finden unter www.landgemachtes.de […]
29. November 2024
Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen stehen an den Kochtöpfen, um ihre Lieblingsrezepte vorzustellen. Alles zu finden unter www.landgemachtes.de […]
28. November 2024
NRW-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen hat am 25.11.2024 in Düsseldorf 63 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft mit dem […]
28. November 2024
NRW-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen hat am 25.11.2024 in Düsseldorf 63 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft mit dem […]
25. November 2024
Mit insgesamt 30.000 Besuchern an vier Messetagen überzeugte das Konzept der MHH Erlebniswelten auch die mitausstellenden Mitglieder des Ernährung-NRW e. […]
25. November 2024
Mit insgesamt 30.000 Besuchern an vier Messetagen überzeugte das Konzept der MHH Erlebniswelten auch die mitausstellenden Mitglieder des Ernährung-NRW e. […]
30. Oktober 2024
Der „Ernährungsreport 2024“ des BMEL belegt, dass die Deutschen großen Wert auf Informationen über die Lebensmittel, die sie kaufen, legen […]
30. Oktober 2024
Der „Ernährungsreport 2024“ des BMEL belegt, dass die Deutschen großen Wert auf Informationen über die Lebensmittel, die sie kaufen, legen […]
29. Oktober 2024
In Berlin wurde die „Shell Jugendstudie 2024“ vorgestellt. Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine […]
29. Oktober 2024
In Berlin wurde die „Shell Jugendstudie 2024“ vorgestellt. Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine […]
28. Oktober 2024
Vom 07. bis 10. November verwandelt sich die Messe Essen in ein wahres Paradies für Genießer: Die „Genusswelt“ auf der […]
28. Oktober 2024
Vom 07. bis 10. November verwandelt sich die Messe Essen in ein wahres Paradies für Genießer: Die „Genusswelt“ auf der […]
20. September 2024
In der Nordeifel züchtet Ernährung-NRW-Mitglied Philipp Mohnen Lebendfische und liefert wöchentlich ca. 100.000 Portionsfische an seine Kunden aus. […]
20. September 2024
In der Nordeifel züchtet Ernährung-NRW-Mitglied Philipp Mohnen Lebendfische und liefert wöchentlich ca. 100.000 Portionsfische an seine Kunden aus. […]
11. September 2024
Am Sonntag, 08. September 2024, war der Ernährung-NRW e. V. auf zwei Veranstaltungen vertreten, die nicht nur das regionale Brauchtum, […]
11. September 2024
Am Sonntag, 08. September 2024, war der Ernährung-NRW e. V. auf zwei Veranstaltungen vertreten, die nicht nur das regionale Brauchtum, […]
30. August 2024
Der Hof May in Drensteinfurt ist Mitglied des Ernährung-NRW e. V. und ein Beispiel für die innovative und zukunftsfähige Umstellung […]
30. August 2024
Der Hof May in Drensteinfurt ist Mitglied des Ernährung-NRW e. V. und ein Beispiel für die innovative und zukunftsfähige Umstellung […]
Keine weiteren Beiträge verfügbar
28. August 2024
Entdecken Sie 40 Start-ups mit Ideen für die Land- und Ernährungswirtschaft auf der Ideenfutter Expo des @FoodhubNRW am 11.09.2024 in […]
28. August 2024
Entdecken Sie 40 Start-ups mit Ideen für die Land- und Ernährungswirtschaft auf der Ideenfutter Expo des @FoodhubNRW am 11.09.2024 in […]
27. August 2024
Ernährung-NRW präsentiert sich mit Mitgliedern: beim Stromberger Pflaumenmarkt in Stromberg bei Oelde und am „Tag des offenen Denkmals“ auf Hof […]
27. August 2024
Ernährung-NRW präsentiert sich mit Mitgliedern: beim Stromberger Pflaumenmarkt in Stromberg bei Oelde und am „Tag des offenen Denkmals“ auf Hof […]
26. August 2024
Am 17. und 18. August 2024 feierte Ernährung-NRW e. V. mit seinem Kooperationspartner #AusGutemGrundAusNRW den Landesgeburtstag auf dem NRW-Tag 2024. […]
26. August 2024
Am 17. und 18. August 2024 feierte Ernährung-NRW e. V. mit seinem Kooperationspartner #AusGutemGrundAusNRW den Landesgeburtstag auf dem NRW-Tag 2024. […]
6. August 2024
Ernährung-NRW-Mitglied Ulrich Averberg hat sich neben der Schweinezucht auf die Kultivierung von Spirulina-Microalgen spezialisiert, die er im westfälischen Ahlen züchtet. […]
6. August 2024
Ernährung-NRW-Mitglied Ulrich Averberg hat sich neben der Schweinezucht auf die Kultivierung von Spirulina-Microalgen spezialisiert, die er im westfälischen Ahlen züchtet. […]
25. Juli 2024
Das Bürgerfest zum Landesgeburtstag ist zurück – der Nordrhein-Westfalen-Tag 2024 wird am 17. und 18. August in Köln stattfinden und […]
25. Juli 2024
Das Bürgerfest zum Landesgeburtstag ist zurück – der Nordrhein-Westfalen-Tag 2024 wird am 17. und 18. August in Köln stattfinden und […]
22. Juli 2024
Für fast 75 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen nimmt Regionalität beim Kauf von Lebensmitteln eine wichtige Rolle ein – so […]
22. Juli 2024
Für fast 75 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen nimmt Regionalität beim Kauf von Lebensmitteln eine wichtige Rolle ein – so […]
10. Juli 2024
Ernährung-NRW e.V. und die Partner Foodhub NRW e.V. sowie Food-Processing Initiative e.V. unterstützen die notwendige und nachhaltige Transformation in Richtung […]
10. Juli 2024
Ernährung-NRW e.V. und die Partner Foodhub NRW e.V. sowie Food-Processing Initiative e.V. unterstützen die notwendige und nachhaltige Transformation in Richtung […]
4. Juli 2024
Die Zukunft des Essens wird maßgeblich von der Klimakrise, Umweltproblemen, dem Verlust der Biodiversität, der eigenen Gesundheit und dem Tierwohl […]
4. Juli 2024
Die Zukunft des Essens wird maßgeblich von der Klimakrise, Umweltproblemen, dem Verlust der Biodiversität, der eigenen Gesundheit und dem Tierwohl […]
1. Juli 2024
Wie sieht es tatsächlich mit dem Einsatz von KI in der Land- und Ernährungswirtschaft und im Lebensmittelhandwerk Nordrhein-Westfalens aus? […]
1. Juli 2024
Wie sieht es tatsächlich mit dem Einsatz von KI in der Land- und Ernährungswirtschaft und im Lebensmittelhandwerk Nordrhein-Westfalens aus? […]
28. Juni 2024
Der Ernährung-NRW e. V. informiert über Veranstaltungen seiner Mitglieder im August und September 2024. […]
28. Juni 2024
Der Ernährung-NRW e. V. informiert über Veranstaltungen seiner Mitglieder im August und September 2024. […]
Keine weiteren Beiträge verfügbar
Verschlagwortet mitAktuelles, Neuigkeiten, News, NRW is(s)t gut