
Grüne Woche 2024 – Highlights im Überblick
Ernährung-NRW e. V. wird im Januar 2024 zusammen mit interessierten Mitgliedsbetrieben auf der Grünen Woche in Berlin ausstellen. Zum wiederholten Mal wird dem Verein die Möglichkeit geboten, Verbraucherinnen und Verbrauchern die Vielfalt Nordrhein-Westfalens zu präsentieren. Unsere Planungen laufen auf Hochtouren. Haben Sie Interesse, zwischen dem 19. und 28. Januar 2024 an unserem Gemeinschaftsstand in der NRW-Halle auszustellen oder als Gast auf die Grüne Woche zu kommen? Melden Sie sich gerne unter info@nrw-isst-gut.de an oder wenden Sie sich an Frau Birgit Clausen unter 0211 15973017.
Die Grüne Woche ist die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Vom 19. bis 28. Januar 2024 kommen wieder täglich zehntausende Messegäste in die Hallen unter dem Funkturm in Berlin. Als besucherstärkste Verbrauchermesse in Deutschland spielt die Grüne Woche eine große Rolle als Testmarkt für neue Produkte und Marketingstrategien. In den Messehallen lässt sich beobachten, wie Verbraucherinnen und Verbraucher auf neue Produkte reagieren und wie der Markt „tickt“.
Ein Besuch der Grünen Woche ist dabei so abwechslungsreich wie eine Reise um den Globus. Foodies können sich hier auf kulinarische Weltreise begeben und sich über die neuesten Ernährungstrends informieren. Gartenfans erwartet die beliebte Blumenhalle. Sie zählt seit Jahren zu den Publikumshighlights und holt mit ihrem floralen Zauber den Frühling ins wintergraue Berlin. Die Tierhalle kennt keine Altersgrenzen und begeistert Jung und Alt mit ihrer Bauernhofatmosphäre. Besonders Kinder freuen sich hier auf den direkten Kontakt mit Kuh, Pferd, Schaf und mehr.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) informiert auf dem ErlebnisBauernhof über die moderne Landwirtschaft. Unter dem Motto „So schmeckt die Zukunft“ erfahren Messegäste von der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), wie die Lebensmittelproduktion von morgen aussieht. Weitere Publikumsmagneten sind die interaktive Halle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sowie die Markthalle mit dem beliebten Streetfoodmarkt, der die angesagtesten kulinarischen Kreationen bereithält.
Besuchen Sie unseren Stand 130 in Halle 5.2a, der Halle, die die Vielfalt Nordrhein-Westfalens zeigt.
Abbildung: gruene-woche.de