17. Mai 2022
Im Westen Deutschlands zählen rund 1.150 Landwirte zu einer der größten europäischen Molkereigenossenschaften, die ihren Sitz in Düsseldorf hat.
Netzwerken und Wertschöpfen
Synergie – Kollaborationen stärken Wirtschaftskreisläufe und soziale und ökologische Strukturen.
Die Biertreber – ein Nebenprodukt mit wertvollen Inhalten
10. Mai 2022
Die Treber sind die beim Brauprozess anfallenden Rückstände des Malzes, die auch für das Brotbacken und in der Tierfütterung

Die Biertreber – ein Nebenprodukt mit wertvollen Inhalten
10. Mai 2022
Die Treber sind die beim Brauprozess anfallenden Rückstände des Malzes, die auch für das Brotbacken und in der Tierfütterung
Extensive Ganzjahresbeweidung mit Taurus-Rindern und Wildpferden als Motor für Strukturvielfalt und Artenreichtum
6. Mai 2022
Der Naturschutzverein ABU e.V. ist Träger der Biologischen Station im Kreis Soest und beweidet mit urtümlichen Taurus-Rindern und Wildpferden
Extensive Ganzjahresbeweidung mit Taurus-Rindern und Wildpferden als Motor für Strukturvielfalt und Artenreichtum
6. Mai 2022
Der Naturschutzverein ABU e.V. ist Träger der Biologischen Station im Kreis Soest und beweidet mit urtümlichen Taurus-Rindern und Wildpferden

NRW KANtinen Nachhaltig gestalten – Erfolgreiche Workshop-Reihe zur Stärkung regionaler Netzwerke
5. Mai 2022
Das LANUV NRW richtete sehr erfolgreich eine Workshop-Reihe im Rahmen des Projekts „NRW KANtinen Nachhaltig gestalten“ für die Vernetzung

NRW KANtinen Nachhaltig gestalten – Erfolgreiche Workshop-Reihe zur Stärkung regionaler Netzwerke
5. Mai 2022
Das LANUV NRW richtete sehr erfolgreich eine Workshop-Reihe im Rahmen des Projekts „NRW KANtinen Nachhaltig gestalten“ für die Vernetzung
Das NRW-Regio-Netzwerk freut sich auf die „Grüne Woche“
29. April 2022
Das Netzwerk der Mitausstellenden auf der Internationalen Grünen Woche Berlin traf sich am 27.04.2022 in Duisburg.
Das NRW-Regio-Netzwerk freut sich auf die „Grüne Woche“
29. April 2022
Das Netzwerk der Mitausstellenden auf der Internationalen Grünen Woche Berlin traf sich am 27.04.2022 in Duisburg.

Gute Dinge brauchen ihre Zeit
26. April 2022
Die Produzenten des Westfälischen Knochenschinkens haben dieses ursprünglich regionale Produkt EU-weit schützen lassen. Deshalb dürfen Verbraucher:innen auf dessen sichere

Gute Dinge brauchen ihre Zeit
26. April 2022
Die Produzenten des Westfälischen Knochenschinkens haben dieses ursprünglich regionale Produkt EU-weit schützen lassen. Deshalb dürfen Verbraucher:innen auf dessen sichere
Regionaler Käse von den eigenen Kühen schmeckt besonders gut!
20. April 2022
Bernd Hielscher führt seinen landwirtschaftlichen Betrieb in dritter Generation im Bergischen Land zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Köln und setzt
Regionaler Käse von den eigenen Kühen schmeckt besonders gut!
20. April 2022
Bernd Hielscher führt seinen landwirtschaftlichen Betrieb in dritter Generation im Bergischen Land zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Köln und setzt

Von der Schulkantine zum Erfolgsmodell
13. April 2022
Seit nunmehr 30 Jahren verpflegt der Mensaverein Rheine Schüler:innen, Lehrer:innen und viele Gäste. Zusätzlich beliefert er Kindergärten und Grundschulen

Von der Schulkantine zum Erfolgsmodell
13. April 2022
Seit nunmehr 30 Jahren verpflegt der Mensaverein Rheine Schüler:innen, Lehrer:innen und viele Gäste. Zusätzlich beliefert er Kindergärten und Grundschulen
Sauberes natürliches Trinkwasser aus gesunder Landschaft
22. März 2022
Projektpartner aus verschiedenen Bereichen des 2Stromlands wollen Verbraucher:innen die Verbindung zwischen gesunder Landschaft und sauberem natürlichen Trinkwasser ins Bewusstsein
Sauberes natürliches Trinkwasser aus gesunder Landschaft
22. März 2022
Projektpartner aus verschiedenen Bereichen des 2Stromlands wollen Verbraucher:innen die Verbindung zwischen gesunder Landschaft und sauberem natürlichen Trinkwasser ins Bewusstsein

Die Biertreber – ein Nebenprodukt mit wertvollen Inhalten
10. Mai 2022
Die Treber sind die beim Brauprozess anfallenden Rückstände des Malzes, die auch für das Brotbacken und in der Tierfütterung

Die Biertreber – ein Nebenprodukt mit wertvollen Inhalten
10. Mai 2022
Die Treber sind die beim Brauprozess anfallenden Rückstände des Malzes, die auch für das Brotbacken und in der Tierfütterung
Extensive Ganzjahresbeweidung mit Taurus-Rindern und Wildpferden als Motor für Strukturvielfalt und Artenreichtum
6. Mai 2022
Der Naturschutzverein ABU e.V. ist Träger der Biologischen Station im Kreis Soest und beweidet mit urtümlichen Taurus-Rindern und Wildpferden

Extensive Ganzjahresbeweidung mit Taurus-Rindern und Wildpferden als Motor für Strukturvielfalt und Artenreichtum
6. Mai 2022
Der Naturschutzverein ABU e.V. ist Träger der Biologischen Station im Kreis Soest und beweidet mit urtümlichen Taurus-Rindern und Wildpferden
NRW KANtinen Nachhaltig gestalten – Erfolgreiche Workshop-Reihe zur Stärkung regionaler Netzwerke
5. Mai 2022
Das LANUV NRW richtete sehr erfolgreich eine Workshop-Reihe im Rahmen des Projekts „NRW KANtinen Nachhaltig gestalten“ für die Vernetzung

NRW KANtinen Nachhaltig gestalten – Erfolgreiche Workshop-Reihe zur Stärkung regionaler Netzwerke
5. Mai 2022
Das LANUV NRW richtete sehr erfolgreich eine Workshop-Reihe im Rahmen des Projekts „NRW KANtinen Nachhaltig gestalten“ für die Vernetzung
Das NRW-Regio-Netzwerk freut sich auf die „Grüne Woche“
29. April 2022
Das Netzwerk der Mitausstellenden auf der Internationalen Grünen Woche Berlin traf sich am 27.04.2022 in Duisburg.

Das NRW-Regio-Netzwerk freut sich auf die „Grüne Woche“
29. April 2022
Das Netzwerk der Mitausstellenden auf der Internationalen Grünen Woche Berlin traf sich am 27.04.2022 in Duisburg.
Gute Dinge brauchen ihre Zeit
26. April 2022
Die Produzenten des Westfälischen Knochenschinkens haben dieses ursprünglich regionale Produkt EU-weit schützen lassen. Deshalb dürfen Verbraucher:innen auf dessen sichere

Gute Dinge brauchen ihre Zeit
26. April 2022
Die Produzenten des Westfälischen Knochenschinkens haben dieses ursprünglich regionale Produkt EU-weit schützen lassen. Deshalb dürfen Verbraucher:innen auf dessen sichere
Regionaler Käse von den eigenen Kühen schmeckt besonders gut!
20. April 2022
Bernd Hielscher führt seinen landwirtschaftlichen Betrieb in dritter Generation im Bergischen Land zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Köln und setzt

Regionaler Käse von den eigenen Kühen schmeckt besonders gut!
20. April 2022
Bernd Hielscher führt seinen landwirtschaftlichen Betrieb in dritter Generation im Bergischen Land zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Köln und setzt
Von der Schulkantine zum Erfolgsmodell
13. April 2022
Seit nunmehr 30 Jahren verpflegt der Mensaverein Rheine Schüler:innen, Lehrer:innen und viele Gäste. Zusätzlich beliefert er Kindergärten und Grundschulen

Von der Schulkantine zum Erfolgsmodell
13. April 2022
Seit nunmehr 30 Jahren verpflegt der Mensaverein Rheine Schüler:innen, Lehrer:innen und viele Gäste. Zusätzlich beliefert er Kindergärten und Grundschulen
Sauberes natürliches Trinkwasser aus gesunder Landschaft
22. März 2022
Projektpartner aus verschiedenen Bereichen des 2Stromlands wollen Verbraucher:innen die Verbindung zwischen gesunder Landschaft und sauberem natürlichen Trinkwasser ins Bewusstsein

Sauberes natürliches Trinkwasser aus gesunder Landschaft
22. März 2022
Projektpartner aus verschiedenen Bereichen des 2Stromlands wollen Verbraucher:innen die Verbindung zwischen gesunder Landschaft und sauberem natürlichen Trinkwasser ins Bewusstsein
Verschlagwortet mitAktuellesNeuigkeitenNewsNRW is(s)t gut