17. Februar 2021
Welche Grundlagen, welche Ziele und welche Methodik bestimmen die Politik der Bundesregierung im Bereich Ernährung und gesundheitlicher Verbraucherschutz? Das dokumentiert der Bericht für den Zeitraum seit 2016.
Innovationen und Visionen
Dialog – Information und Ideen für den Transformationsprozess in die Zukunft.

Zukunft der Landwirtschaft heißt für Tierwohl zu sorgen
29. Januar 2021
Produzenten und Handel wollen verlorenes Konsumentenvertrauen zurückzugewinnen. Zum Aktionsprogramm gehört verstärkt der Aspekt Tierwohl, der in der Vergangenheit sehr
Jahresbericht 2020/21 des DIL veröffentlicht
26. Januar 2021
Im DIL-Jahresbericht finden sich die neuesten Entwicklungen und aktuellen Projekte im Bereich Lebensmitteltechnik.

BVE startet Klimaschutzkampagne für die Ernährungsindustrie mit Unterstützung des BMU
17. Januar 2021
Das Bundesumweltministerium unterstützt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie beim Aufbau einer Klimaschutzkampagne für die Ernährungsindustrie.
„Einfach machen“ – Kantine der Zukunft
14. Januar 2021
Kann der Wunsch der Menschen in NRW nach mehr regionalen Lebensmitteln auch im Bereich der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung erfüllt

Neu: Bioökonomie Prognos-Studie Rohstoffe und Ernährung
27. Dezember 2020
Prognos hat für die Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER die Bedeutung der Land- und Ernährungswirtschaft für die Bioökonomie im Rheinischen Revier analysiert.
Der Nutri-Score kommt nach Deutschland
22. Dezember 2020
Gesünder einkaufen und besser essen ist jetzt ganz einfach – mit dem Nutri-Score auf der Verpackung von Lebensmitteln im

Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit erfolgreich kommunizieren
18. Dezember 2020
BVE veröffentlicht Informationsbroschüre für eine erfolgreiche Kommunikation auf Webseiten.
Umfrage „Ernährungswirtschaft NRW auf dem Weg zur Klimaneutralität“
26. November 2020
Studie „Ernährungswirtschaft NRW auf dem Weg zur Klimaneutralität“ im Auftrag des Ernährung-NRW und des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur-

Zukunft der Landwirtschaft heißt für Tierwohl zu sorgen
29. Januar 2021
Produzenten und Handel wollen verlorenes Konsumentenvertrauen zurückzugewinnen. Zum Aktionsprogramm gehört verstärkt der Aspekt Tierwohl, der in der Vergangenheit sehr

Jahresbericht 2020/21 des DIL veröffentlicht
26. Januar 2021
Im DIL-Jahresbericht finden sich die neuesten Entwicklungen und aktuellen Projekte im Bereich Lebensmitteltechnik.

BVE startet Klimaschutzkampagne für die Ernährungsindustrie mit Unterstützung des BMU
17. Januar 2021
Das Bundesumweltministerium unterstützt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie beim Aufbau einer Klimaschutzkampagne für die Ernährungsindustrie.

„Einfach machen“ – Kantine der Zukunft
14. Januar 2021
Kann der Wunsch der Menschen in NRW nach mehr regionalen Lebensmitteln auch im Bereich der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung erfüllt

Neu: Bioökonomie Prognos-Studie Rohstoffe und Ernährung
27. Dezember 2020
Prognos hat für die Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER die Bedeutung der Land- und Ernährungswirtschaft für die Bioökonomie im Rheinischen Revier analysiert.

Der Nutri-Score kommt nach Deutschland
22. Dezember 2020
Gesünder einkaufen und besser essen ist jetzt ganz einfach – mit dem Nutri-Score auf der Verpackung von Lebensmitteln im

Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit erfolgreich kommunizieren
18. Dezember 2020
BVE veröffentlicht Informationsbroschüre für eine erfolgreiche Kommunikation auf Webseiten.

Umfrage „Ernährungswirtschaft NRW auf dem Weg zur Klimaneutralität“
26. November 2020
Studie „Ernährungswirtschaft NRW auf dem Weg zur Klimaneutralität“ im Auftrag des Ernährung-NRW und des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur-