1. Dezember 2023
Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen hat am 27.11.2023 76 Unternehmen aus verschiedenen Branchen der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft mit dem „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ ausgezeichnet.
NRW is(s)t gut! informiert
Aktuelles – Neuigkeiten für Ernährungswirtschaft, Handel und Verbraucherinnen und Verbraucher.
Workshop „Stark mit Start-ups“ auf der Ideenfutter Expo von Foodhub NRW e. V.
18. August 2023
Für viele der aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Land- und Ernährungswissenschaft stehen, bieten Start-ups mögliche Lösungen.

Workshop „Stark mit Start-ups“ auf der Ideenfutter Expo von Foodhub NRW e. V.
18. August 2023
Für viele der aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Land- und Ernährungswissenschaft stehen, bieten Start-ups mögliche Lösungen.
Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – Fleisch und Wurst mit geprüfter Qualität und gesicherter Herkunft aus NRW
14. August 2023
Das Siegel ‚NRW Geprüfte Qualität‘ finden Verbraucher:innen auf zahlreichen Lebensmitteln aus Nordrhein-Westfalen. Seit 2016 steht es für die
Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – Fleisch und Wurst mit geprüfter Qualität und gesicherter Herkunft aus NRW
14. August 2023
Das Siegel ‚NRW Geprüfte Qualität‘ finden Verbraucher:innen auf zahlreichen Lebensmitteln aus Nordrhein-Westfalen. Seit 2016 steht es für die

Personal und Nachwuchs – die große Herausforderung für Land- und Ernährungswirtschaft
10. Juli 2023
Angespannte Personalsituation, Besetzung von Ausbildungsplätzen, Recruiting von Fachkräften. Diese Themen beschäftigen auch die Personalverantwortlichen in den land- und ernährungswirtschaftlichen

Personal und Nachwuchs – die große Herausforderung für Land- und Ernährungswirtschaft
10. Juli 2023
Angespannte Personalsituation, Besetzung von Ausbildungsplätzen, Recruiting von Fachkräften. Diese Themen beschäftigen auch die Personalverantwortlichen in den land- und ernährungswirtschaftlichen
Wir geben unseren Mitgliedern ein Gesicht – Nachhaltigere Regionalität sichtbar machen
23. Juni 2023
In Spätsommer und Herbst 2023 bietet der Ernährung-NRW e.V. seinen Mitgliedern verschiedene Gelegenheiten, sich und ihre Erzeugnisse auf öffentlichen
Wir geben unseren Mitgliedern ein Gesicht – Nachhaltigere Regionalität sichtbar machen
23. Juni 2023
In Spätsommer und Herbst 2023 bietet der Ernährung-NRW e.V. seinen Mitgliedern verschiedene Gelegenheiten, sich und ihre Erzeugnisse auf öffentlichen

„Wir brauchen mehr Aufklärung“
22. Juni 2023
Der Vorsitzende von Ernährung-NRW e. V., Andreas Heinz, im Interview mit der Lebensmittelzeitung.

„Wir brauchen mehr Aufklärung“
22. Juni 2023
Der Vorsitzende von Ernährung-NRW e. V., Andreas Heinz, im Interview mit der Lebensmittelzeitung.
Möhren-Saisoneröffnung am 01. Juli in Datteln
22. Juni 2023
Am 1. Juli 2023 findet in Datteln im Rahmen der Verbraucherkampagne „Meine Möhren“ die Eröffnung der Möhren-Saison statt.
Möhren-Saisoneröffnung am 01. Juli in Datteln
22. Juni 2023
Am 1. Juli 2023 findet in Datteln im Rahmen der Verbraucherkampagne „Meine Möhren“ die Eröffnung der Möhren-Saison statt.

Viertes Event der „Langen Nacht der Ernährung“ in Schwerte
16. Mai 2023
Am 5. Mai 2023 fand die vierte „Lange Nacht der Ernährung“ des Ernährung-NRW e. V. statt, auf der die

Viertes Event der „Langen Nacht der Ernährung“ in Schwerte
16. Mai 2023
Am 5. Mai 2023 fand die vierte „Lange Nacht der Ernährung“ des Ernährung-NRW e. V. statt, auf der die
Einladung: branchenspezifische Online-Workshops „NRW is(s)t nachhaltig“
16. Mai 2023
Nach der Auftaktveranstaltung „NRW is(s)t nachhaltig“ lädt Ernährung-NRW e. V. nun für den 22.06. und den 15.08.2023 zu 2
Einladung: branchenspezifische Online-Workshops „NRW is(s)t nachhaltig“
16. Mai 2023
Nach der Auftaktveranstaltung „NRW is(s)t nachhaltig“ lädt Ernährung-NRW e. V. nun für den 22.06. und den 15.08.2023 zu 2

Workshop „Stark mit Start-ups“ auf der Ideenfutter Expo von Foodhub NRW e. V.
18. August 2023
Für viele der aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Land- und Ernährungswissenschaft stehen, bieten Start-ups mögliche Lösungen.

Workshop „Stark mit Start-ups“ auf der Ideenfutter Expo von Foodhub NRW e. V.
18. August 2023
Für viele der aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Land- und Ernährungswissenschaft stehen, bieten Start-ups mögliche Lösungen.
Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – Fleisch und Wurst mit geprüfter Qualität und gesicherter Herkunft aus NRW
14. August 2023
Das Siegel ‚NRW Geprüfte Qualität‘ finden Verbraucher:innen auf zahlreichen Lebensmitteln aus Nordrhein-Westfalen. Seit 2016 steht es für die

Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – Fleisch und Wurst mit geprüfter Qualität und gesicherter Herkunft aus NRW
14. August 2023
Das Siegel ‚NRW Geprüfte Qualität‘ finden Verbraucher:innen auf zahlreichen Lebensmitteln aus Nordrhein-Westfalen. Seit 2016 steht es für die
Personal und Nachwuchs – die große Herausforderung für Land- und Ernährungswirtschaft
10. Juli 2023
Angespannte Personalsituation, Besetzung von Ausbildungsplätzen, Recruiting von Fachkräften. Diese Themen beschäftigen auch die Personalverantwortlichen in den land- und ernährungswirtschaftlichen

Personal und Nachwuchs – die große Herausforderung für Land- und Ernährungswirtschaft
10. Juli 2023
Angespannte Personalsituation, Besetzung von Ausbildungsplätzen, Recruiting von Fachkräften. Diese Themen beschäftigen auch die Personalverantwortlichen in den land- und ernährungswirtschaftlichen
Wir geben unseren Mitgliedern ein Gesicht – Nachhaltigere Regionalität sichtbar machen
23. Juni 2023
In Spätsommer und Herbst 2023 bietet der Ernährung-NRW e.V. seinen Mitgliedern verschiedene Gelegenheiten, sich und ihre Erzeugnisse auf öffentlichen

Wir geben unseren Mitgliedern ein Gesicht – Nachhaltigere Regionalität sichtbar machen
23. Juni 2023
In Spätsommer und Herbst 2023 bietet der Ernährung-NRW e.V. seinen Mitgliedern verschiedene Gelegenheiten, sich und ihre Erzeugnisse auf öffentlichen
„Wir brauchen mehr Aufklärung“
22. Juni 2023
Der Vorsitzende von Ernährung-NRW e. V., Andreas Heinz, im Interview mit der Lebensmittelzeitung.

„Wir brauchen mehr Aufklärung“
22. Juni 2023
Der Vorsitzende von Ernährung-NRW e. V., Andreas Heinz, im Interview mit der Lebensmittelzeitung.
Möhren-Saisoneröffnung am 01. Juli in Datteln
22. Juni 2023
Am 1. Juli 2023 findet in Datteln im Rahmen der Verbraucherkampagne „Meine Möhren“ die Eröffnung der Möhren-Saison statt.

Möhren-Saisoneröffnung am 01. Juli in Datteln
22. Juni 2023
Am 1. Juli 2023 findet in Datteln im Rahmen der Verbraucherkampagne „Meine Möhren“ die Eröffnung der Möhren-Saison statt.
Viertes Event der „Langen Nacht der Ernährung“ in Schwerte
16. Mai 2023
Am 5. Mai 2023 fand die vierte „Lange Nacht der Ernährung“ des Ernährung-NRW e. V. statt, auf der die

Viertes Event der „Langen Nacht der Ernährung“ in Schwerte
16. Mai 2023
Am 5. Mai 2023 fand die vierte „Lange Nacht der Ernährung“ des Ernährung-NRW e. V. statt, auf der die
Einladung: branchenspezifische Online-Workshops „NRW is(s)t nachhaltig“
16. Mai 2023
Nach der Auftaktveranstaltung „NRW is(s)t nachhaltig“ lädt Ernährung-NRW e. V. nun für den 22.06. und den 15.08.2023 zu 2

Einladung: branchenspezifische Online-Workshops „NRW is(s)t nachhaltig“
16. Mai 2023
Nach der Auftaktveranstaltung „NRW is(s)t nachhaltig“ lädt Ernährung-NRW e. V. nun für den 22.06. und den 15.08.2023 zu 2
Verschlagwortet mitAktuellesNeuigkeitenNewsNRW is(s)t gut