Beitragbild(gilt für alle Varianten)

Trendreport Ernährung 2023
Was beobachten 170 Expert:innen zur Zukunft der Ernährung? Sie zeigen die 10 TOP Trends und die Veränderungen unseres Ernährungsverhaltens.
Nachhaltigkeit, Flexitarismus und alkoholfreier Genuss sind mehr als ‚en vogue‘. Mehr zu den 10 TOP Entwicklungen gibt es unten. Im vollständigen Report werfen die Verfasser auch einen Blick auf die Auswirkungen von Krieg, Klimawandel und steigenden Preisen auf die Ernährung.
Fleischesser wandeln sich zu Flexitariern. Supermärkte reservieren ganze Regalfluchten für vegetarische und vegane Lebensmittel. Das Fast Food unserer Tage ist nicht mehr fettig, sondern pflanzlich, bekömmlich und gesund. Alle Zeichen sprechen dafür, dass sich unsere Ernährung zum Besseren wandelt. Dass sie gesünder und nachhaltiger wird. Das ist nicht selbstverständlich, dominierten 2022 doch meist andere Themen den öffentlichen Diskurs: der Krieg in Europa, der Klimawandel oder die steigenden Preise. Doch am Thema Ernährung kommt man nicht vorbei. Es ist schlichtweg zu groß, weil es uns alle betrifft. Täglich.
Mit der richtigen Ernährung kann jeder von uns nicht nur sein eigenes Leben besser machen, sondern auch das seiner Mitmenschen. Beispiele gefällig? Mit einer besseren Ernährung leben Kinder und Erwachsene gesünder. Bewusstes Essen und Trinken kann Glück und Erfüllung bringen. Biologisch produzierte Lebensmittel schonen Flora und Fauna. Innovationen im Food-Bereich führen zu einer höheren Wertschöpfung bei mutigen Unternehmen. Vor allem aber ist das Thema Ernährung untrennbar mit der elementaren Herausforderung unserer Zeit verbunden: dem Kampf gegen den Klimawandel.
Die 10 TOP Ernährungstrends 2023
1. Wie nachhaltige Ernährung das Klima und unsere Gesundheit schützt
2. Der Flexitarismus wird zur Massenbewegung
3. „Snackable Content“ – die digitale Ernährungstherapie im Aufwind
4. Wie Convenience Food und gesundes Essen-to-go uns heute helfen
5. Wie die personalisierte Ernährung unsere Individualität einbezieht
6. Warum die Ernährung für den Darm in den Fokus rückt
7. Wie das Bewusstsein für gesundes Essen das Wohlbefinden steigert
8. Wie wir mit achtsamer Ernährung die eigenen Ressourcen schützen
9. Warum die vegane Ernährung so vielfältig ist wie nie zuvor
10. Warum alkoholfreie Biere und Weine immer beliebter werden.
Der Trendreport Ernährung 2023 zeigt die TOP Entwicklungen auf, die zuversichtlich stimmen.
Quelle: Nutrition Hub in Kooperation mit dem Bundeszentrum für Ernährung
Beitragsfoto: 20 der insgesamt 107 befragten Ernährungsexpertinnen, © NUTRITION HUB