Fotomontage: Lebensmittelverpackung (Copyright: canva.com)

TransformERN.NRW: Seminare für die Land- und Ernährungswirtschaft – Start mit dem Thema Verpackung

Freuen Sie sich auf spannende Seminare und vieles mehr in diesem Jahr – von TransformERN für Sie!

Im Rahmen des geförderten Projektes TransformERN halten wir dieses Jahr unter anderem spannende und unterschiedliche Seminare für Sie bereit – denn die Themen Klimaschutz und Klimaneutralität sind komplex und die Wege dorthin vielfältig.

Hier finden Sie unsere beiden Seminarangebote:

1. Verpackung von unverarbeiteten Lebensmitteln (Fokus Obst, Gemüse, Kartoffeln) – Vorgaben verstehen, Möglichkeiten entdecken.

Worum geht’s?

Die neue EU-Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfällen (PPWR) stellt die Lebensmittelbranche vor zahlreiche Veränderungen – von der Gestaltung über die Nutzung bis hin zur Entsorgung von Verpackungen. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Unternehmen der Lebensmittelbranche, die sich frühzeitig mit den ab 2026 geltenden Vorschriften auseinandersetzen wollen.

Die Teilnehmer erwartet eine ausgewogene Mischung aus rechtlicher Einordnung, strategischer Beratung und konkreten Lösungsvorschlägen.

Wir freuen uns, die Expertin Frau Claudia Schuh von Lorentzen & Sievers GmbH & Co. KG und den Experten Herrn Henning H. Sittel von der Effizienz-Agentur NRW als Referierende an Bord zu haben. Auf Sie als Teilnehmende der Veranstaltung wartet eine ausgewogene Mischung aus rechtlicher Einordnung, strategischen Empfehlungen und konkreten Lösungsvorschlägen.

Die Veranstaltung bietet:

  • Einen kompakten Überblick über die Ziele und Inhalte der PPWR
  • Klare Einordnung von Verantwortlichkeiten und Pflichten
  • Praxisnah aufbereitete Themen wie Recyclingfähigkeit, Rezyklateinsatz, Verpackungsminimierung, Mehrweg und Kennzeichnungspflichten
  • Informationen zu Lizenzentgelten und Registrierungspflichten im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR)
  • Ein praktisches Tool der Effizienz-Agentur NRW zur Bewertung von Verpackungsnachhaltigkeit 
  • Die Möglichkeit, live Fragen zu stellen und sich auszutauschen
  • Zugang zu den Präsentationsfolien im Nachgang

Wann?

Do, 5. Juni 2025, 14:00 – vorauss. 16:00 Uhr

Wo?
TZN – Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein in Kempen

Interesse?
Über dieses Formular können Sie sich bis einschließlich dem 02.06.25 anmelden.

Schreiben Sie bei Fragen eine Mail an: adamova@nrw-isst-gut.de.

 

2. Verpackungen für verarbeitete Lebensmittel

Worum geht’s?

Ein ausgewiesener Experte beleuchtet in seinem Vortrag die aktuellen Anforderungen der Verpackungsverordnung (PPWR) mit Fokus auf Verpackungen für verarbeitete Lebensmittel – auch im B2B-Bereich – und übersetzt diese in praktische Handlungsempfehlungen für Sie.

Wann?
04. Juli 2025, 10:00 – 11:30 Uhr

Wo?
Online über Teams

Interesse?
Für weitere Inhaltliche Informationen und zur Anmeldung folgen Sie gerne dem nachfolgenden Link:
Lebensmittel sicher und nachhaltig verpacken – ein Praxischeck

Hinweis:
Die Seminare finden unabhängig voneinander statt. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu einem oder gerne auch mehreren Seminaren.

Nichts für Sie dabei?
Freuen Sie sich auf weitere Seminarthemen sowie -formate und teilen Sie uns gerne Ihre Wünsche mit. Wir freuen uns auf Ihren Input!

Foto: canva.com

Newsletter abonnieren
Möchten Sie den Newsletter von „NRW is(s)t gut“ erhalten? Dann senden Sie uns bitte mit nachstehendem Formular Ihre Kontaktangaben:

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .