Saugut: Tiergerechte Haltung ist zukunftsfähig
Der Oberhausener Metzger Udo Kürten setzt bei seinen Ressourcen auf Fleisch aus tiergerechter Haltung. Für ihn steht Tierwohl an oberster Stelle.
Bier nicht ohne Bio
Bier nicht ohne Bio ist das heilige Gesetz von Anna Heller und Steffen Potratz-Heller. Die Eheleute leiten eine Privatbrauerei in Köln.
Da steckt Sonne in der Torte
Frei von jeglichen Zusatzstoffen, Aromen und Geschmacksverstärkern backt Caroline Schwanbeck und legt in ihrem Tortenatelier Wert auf authentische, nachhaltige Backkunst.
145 kW/h für die Wurst
CO2 einsparen bei der Fleischproduktion ist das erklärte Ziel von Ruth und Hans-Jörg Scharfenbaum. Die Inhaber einer Fleischerei in Brilon setzen dafür vor allem auf grüne Energie.
Biotech wird die Landwirtschaft revolutionieren
Im Kompetenzzentrum Bio-Security können voll ausgestattete Labore, Büros sowie Werkstatt- und Lagerfläche angemietet und Beratungsangebote für F&E-Projekte genutzt werden.
Gemeinschaftlich optimistisch in die Zukunft
Elisabeth Vielhaber leitet seit März 2020, just mit Beginn der Pandemie, als Chefin das Bäckerei-Unternehmens der Familie in Sundern.
Mit Qualität und Innovationen in die Zukunft
Seit 130 Jahren prägen der hohe Anspruch an die Produktqualität und die Nachhaltigkeit eine Großbäckerei in Soest.
Rein und fein: eine Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit
Gutes Wasser ist der Ursprung guten Bieres. Das weiß man als Brauer. Besonders aber achtet man darauf als Familienbetrieb in sechster Generation.
Auf unsere Kundschaft und uns ist Verlass
Landbäcker Steffen Maiworm liefert seinen Kundinnen und Kunden im südlichen Sauerland täglich frische Backwaren bis an die Haustür.
Nachhaltigkeits-Navigator erleichtert Dokumentation im Lebensmittelhandwerk
Der Nachhaltigkeits-Navigator hilft Handwerksbetrieben einen Überblick zu erhalten, wo sie bereits nachhaltig sind und zeigt Perspektiven zur Weiterentwicklung auf.