Die Zukunft der Milchwirtschaft gestalten

Im Westen Deutschlands zählen rund 1.150 Landwirte zu einer der größten europäischen Molkereigenossenschaften, die ihren Sitz in Düsseldorf hat.
Jugendreport – So politisch essen die 15 bis 29jährigen

Der Jugendreport zur Zukunft nachhaltiger Ernährung ist eine wissenschaftliche Studie im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung.
Generationenwechsel

Die Betriebsnachfolge ist ein Thema, das viele Betriebe und Unternehmen umtreibt. Unter Mitgliedsbetrieben des Ernährung-NRW e. V. finden sich Erfolgsbeispiele.
Zukunft der Landwirtschaft heißt für Tierwohl zu sorgen

Produzenten und Handel wollen verlorenes Konsumentenvertrauen zurückzugewinnen. Zum Aktionsprogramm gehört verstärkt der Aspekt Tierwohl, der in der Vergangenheit sehr kontrovers behandelt wurde.
„Einfach machen“ – Kantine der Zukunft

Kann der Wunsch der Menschen in NRW nach mehr regionalen Lebensmitteln auch im Bereich der Außer-Haus- und Gemeinschaftsverpflegung erfüllt werden?
Landwirtschaft 2030: Eine Branche mit Zukunft für Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser: Wandel geht nicht über Nacht, aber wir sind auf einem guten Weg. Dreh- und Angelpunkt sind faire Preise