Zum Inhalt wechseln
Suche
schließen
NRW_Sitelogo_Teller

NRW is(s)t gut!          Marke NRW          Land der Vielfalt          NRW-Stories

Menü
  • Startseite
  • NRW is(s)t gut
    • Gutes tun
    • Gute Arbeit
    • Gute Partnerschaft
    • Guter Service
  • Marke NRW
    • Sicher und ehrlich aus NRW
    • Ausgezeichnete Betriebe
    • Geprüfte Qualität
    • Für alle
  • Land der Vielfalt
    • Verantwortung für die Region
    • Heimat für guten Geschmack
    • Leidenschaft für Spezialitäten
    • Kleines Wissen für großen Genuss
  • NRW-Stories
    • Alle Stories
    • NRW is(s)t gut! informiert
    • Innovationen und Visionen
    • Über den Tellerrand
    • Netzwerken und Wertschöpfen
  • Podcast
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
NRW_Sitelogo_Teller
Suche
schließen
Menü
  • Startseite
  • NRW is(s)t gut
    • Gutes tun
    • Gute Arbeit
    • Gute Partnerschaft
    • Guter Service
  • Marke NRW
    • Sicher und ehrlich aus NRW
    • Ausgezeichnete Betriebe
    • Geprüfte Qualität
    • Für alle
  • Land der Vielfalt
    • Verantwortung für die Region
    • Heimat für guten Geschmack
    • Leidenschaft für Spezialitäten
    • Kleines Wissen für großen Genuss
  • NRW-Stories
    • Alle Stories
    • NRW is(s)t gut! informiert
    • Innovationen und Visionen
    • Über den Tellerrand
    • Netzwerken und Wertschöpfen
  • Podcast
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Save the Date – „NRW is(s)t nachhaltig!“ am 28.02.2023

Fotomontage: Gemüsekorb, Hand, Erdkugel, grüne Landschaft (Copyright: axe77 | anncapictures - pixabay.com)

Mit dem Förderprojekt „Definierte Nachhaltigkeit für Wertschöpfungsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft in NRW“ wird der Ernährung-NRW e. V. am 28.02.2023 einen ganztägigen Informationstag in Kempen ausrichten.

BVE-Workshop „Energiewende in der Ernährungsindustrie“

Abbildung: BVE Workshop (Copyright: BVE)

In dem BVE-Workshop „Energiewende in der Ernährungsindustrie“ mit Schwerpunkt „Versorgungssicherheit und Klimaschutz“ will der BVE Ansatzpunkte für die Branche aufzeigen.

NRW KANtinen Nachhaltig gestalten – Erfolgreiche Workshop-Reihe zur Stärkung regionaler Netzwerke

Foto: Netzwerkveranstaltung NRW KANN in Essen (Copyright: Jörg Meyer | jumpr.com)

Das LANUV NRW richtete sehr erfolgreich eine Workshop-Reihe im Rahmen des Projekts „NRW KANtinen Nachhaltig gestalten“ für die Vernetzung von Erzeugern und Kantinen aus.

Einladung zur Workshop-Reihe „Stärkung regionaler Netzwerke“ für Kantinen und Erzeuger

Foto: Zubereitung in der Großküche (copyright: rickbella - pixabay.com)

Das LANUV NRW möchte mit seinem Projekt NRW KANN den Einsatz regionaler Produkte in Kantinen und Großküchen fördern und bietet dafür 3 Workshops an.

Einladung Expertenworkshop digital “Alternativen zur klassischen Betriebsentwicklung in der Landwirtschaft“, 30. März 2021

Foto: Gemüseanbau (© blende12 – pixabay.com)

Am Dienstag, 30. März 2021 findet ein digitaler Expertenworkshop zum Thema „Alternativen zur klassischen Betriebsentwicklung in der Landwirtschaft“ statt.

Einladung zum kostenlosen Workshop „Zukunftsfähige Betriebsführung“- Tun Sie Gutes und sprechen Sie darüber!

Foto v.l.n.r: Roland Schüren, Franz-Josef Dickopp, Vorstand Ernährung-NRW e.V. und Timothy Vincent, Nachhaltigkeitspionier im Steinmetz-Handwerk.

Kostenlose Nachhaltigkeit-Workshops zum Thema „Zukunftsfähige Betriebsführung“ für engagierte Handwerker*innen.

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter

Ernährung-NRW e. V.
Krefelder Weg 35
47906 Kempen

Telefon: 02152 99099-20
E-Mail: info@nrw-isst-gut.de
Web: www.nrw-isst-gut.de

© 2023
Ernährung-NRW e. V.
Alle Rechte vorbehalten!

Logo: NRW is(s)t gut

gefördert vom

Logo: Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW (Copyright: mlv.nrw.de)

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter

© 2023
Ernährung-NRW e. V.
Alle Rechte vorbehalten!

Ernährung-NRW e. V.
Krefelder Weg 35
47906 Kempen

Telefon: 02152 99099-20
E-Mail: info@nrw-isst-gut.de
Web: www.nrw-isst-gut.de

Logo: NRW is(s)t gut

gefördert vom

Logo: Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW (Copyright: mlv.nrw.de)
Logo NRW is(s)t gut
Newsletter abonnieren
Möchten Sie den Newsletter von „NRW is(s)t gut“ erhalten? Dann senden Sie uns bitte mit nachstehendem Formular Ihre Kontaktangaben:
Datenschutzhinweise

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Logo NRW is(s)t gut
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.