Ein paradiesisches Putenleben

Seit 1987 setzt Friedrich Wilhelm Haver-Rassfeld auf Direktvermarktung und Freiland-Putenhaltung und lehnt industrielle Tierhaltung, Schlachtung und Verarbeitung konsequent ab
NRW – Das Beste aus der Region bietet Ernährungswirtschaft aus Nordrhein-Westfalen attraktive Bühne

Auf der Messe NRW – Das Beste aus der Region steht die kulinarische Vielfalt des bevölkerungsstärksten Bundeslandes im Rampenlicht.
Den Werten und Traditionen verpflichtet

Daniel Rüweling steht mit seinem Familienunternehmen für „Fleischertradition aus der Region – für die Region“.
Regionaler Käse von den eigenen Kühen schmeckt besonders gut!

Bernd Hielscher führt seinen landwirtschaftlichen Betrieb in dritter Generation im Bergischen Land zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Köln und setzt auf Direktvermarktung.
Von der Schulkantine zum Erfolgsmodell

Seit nunmehr 30 Jahren verpflegt der Mensaverein Rheine Schüler:innen, Lehrer:innen und viele Gäste. Zusätzlich beliefert er Kindergärten und Grundschulen in Rheine per Außer-Haus-Lieferungen mit Mittagessen.
Sauberes natürliches Trinkwasser aus gesunder Landschaft

Projektpartner aus verschiedenen Bereichen des 2Stromlands wollen Verbraucher:innen die Verbindung zwischen gesunder Landschaft und sauberem natürlichen Trinkwasser ins Bewusstsein bringen und die Menschen für den langfristigen Umstieg von Flaschenwasser auf Leitungswasser begeistern.
Einladung zur Workshop-Reihe „Stärkung regionaler Netzwerke“ für Kantinen und Erzeuger

Das LANUV NRW möchte mit seinem Projekt NRW KANN den Einsatz regionaler Produkte in Kantinen und Großküchen fördern und bietet dafür 3 Workshops an.
Gerne einfach gut – Zeit für Convenience-Produkte

Regionalität, Tierwohl und Nachhaltigkeit sind mittlerweile Faktoren, die heute neben gutem Geschmack und gesunder Ernährung auch bei Convenience-Produkten immer stärker hinterfragt oder sogar gefordert werden.
Handwerkliche Eiscreme aus regionalen Manufakturen in NRW

Eiscreme aus regionalen Manufakturen liegt seit einigen Jahren in der Gunst der Verbraucher. Hinsichtlich der Rohstoffe und Rezepturen sowie der Vermarktung gibt es aber sehr unterschiedliche Vorgehensweisen.
Heimat für guten Geschmack

Nordrhein-Westfalen ist eines der drei größten Agrarländer Deutschlands und die Regionen des Genusslandes NRW bieten vielfältige und bekannte Spezialitäten.