Wir starten mit TransformERN!

Ernährung-NRW e.V. und die Partner Foodhub NRW e.V. sowie Food-Processing Initiative e.V. unterstützen die notwendige und nachhaltige Transformation in Richtung Klimaneutralität entlang der Wertschöpfungskette Ernährungswirtschaft am Niederrhein und in Ostwestfalen-Lippe.
Ernährung-NRW e. V. präsentiert vielfältige Zukunftsthemen auf der Langen Nacht der Ernährung

Am 15.03.2024 fand in Meerbusch die diesjährige „Lange Nacht der Ernährung“ des Ernährung-NRW e. V. statt. Die Gäste erlebten hochaktuelle und informative Vorträge.
Wie schmeckt Vielfalt? Produkt- und Ernährungstrends 2023

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat untersucht, wie der schmale Grat zwischen Innovation, Nachhaltigkeit, Qualität und Preisbewusstsein gelingt.
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lebensmittelkonsum

Wenn Europa seine Gesundheits- und Nachhaltigkeitsziele erreichen will, muss sich die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren und konsumieren, ändern.
Wir geben unseren Mitgliedern ein Gesicht – Nachhaltigere Regionalität sichtbar machen

In Spätsommer und Herbst 2023 bietet der Ernährung-NRW e.V. seinen Mitgliedern verschiedene Gelegenheiten, sich und ihre Erzeugnisse auf öffentlichen Veranstaltungen zu zeigen.
Einladung: branchenspezifische Online-Workshops „NRW is(s)t nachhaltig“

Nach der Auftaktveranstaltung „NRW is(s)t nachhaltig“ lädt Ernährung-NRW e. V. nun für den 22.06. und den 15.08.2023 zu 2 branchenspezifischen Online-Workshops ein.
Leitfaden zum Klimaschutz in der Ernährungsindustrie

Der neu entwickelte Leitfaden der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hilft Unternehmen der Ernährungsindustrie, das Thema Klimaschutz ganzheitlich zu betrachten.
„NRW is(s)t nachhaltig“ am 28. Februar in Kempen

Zahlreiche Gäste aus allen Bereichen der Land- und Ernährungswirtschaft nahmen am 28.02.2023 in Kempen an der ganztägigen Auftaktveranstaltung „NRW is(s)t nachhaltig“ teil.
Mein nachhaltiges Restaurant: Metro launcht digitale Plattform für die Gastronomie

METRO hat daher eine Anleitung ausgearbeitet, die Kunden aus Hotel, Restaurant und Catering durch die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen führt.
Einladung zur Veranstaltung „NRW is(s)t nachhaltig“ am 28.02.2023 in Kempen

Mit dem Förderprojekt „Definierte Nachhaltigkeit für Wertschöpfungsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft in NRW“ wird der Ernährung-NRW e. V. am 28.02.2023 einen ganztägigen Informationstag in Kempen ausrichten.