Erste Sahne in Sachen Nachhaltigkeit

Heinrich Poeth ist in elfter Generation Bäcker und führt eine Bäckerei und Konditorei am Niederrhein. Der Inhaber kennt die alles entscheidende Zutat: die Menschen, die für ihn arbeiten.
Ehrliche Arbeit, ehrliches Bier: unverfälschte Braukunst ist nachhaltig

Damit sich eine Brauerei über Jahrhunderte erfolgreich am Markt behaupten kann, muss sie sich kompromisslos zu Qualität, zur Region und den dort lebenden Menschen bekennen.
Wie nachhaltig ist unser Hühnerei? – Machbarkeitsstudie von mein-ei.nrw

Der mein-ei.nrw e. V. hat eine Machbarkeitsstudie zu einer Definierten Nachhaltigkeit für das Ei aus nordrhein-westfälischer Legehennenhaltung erstellen lassen.
NRW KANtinen Nachhaltig gestalten – Erfolgreiche Workshop-Reihe zur Stärkung regionaler Netzwerke

Das LANUV NRW richtete sehr erfolgreich eine Workshop-Reihe im Rahmen des Projekts „NRW KANtinen Nachhaltig gestalten“ für die Vernetzung von Erzeugern und Kantinen aus.
Save the Date: 8. NRW-Nachhaltigkeitstagung digital

Erstmals in digitaler Form eröffnet die 8. NRW-Nachhaltigkeitstagung den Dialog zwischen Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Studie: Nachhaltigkeit ist alternativlos

Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) und ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung veröffentlichen Studie „Nachhaltigkeit in der FMCG-Branche 2021“
Kostenloser Nachhaltigkeits-Leitfaden sofort verfügbar

Der Nachhaltigkeits-Leitfaden des Projekts „HANDWERKN – Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!“ steht offiziell zum Download bereit!
Gerne einfach gut – Zeit für Convenience-Produkte

Regionalität, Tierwohl und Nachhaltigkeit sind mittlerweile Faktoren, die heute neben gutem Geschmack und gesunder Ernährung auch bei Convenience-Produkten immer stärker hinterfragt oder sogar gefordert werden.
Vom anderen Ende der Welt in unsere Tassen – Warum specialty coffee trotzdem nachhaltig und ein regionaler Genuss ist

„There’s no life before coffee“ ist auch hierzulande vielfach das morgendliche Motto. Und weil jede(r) von uns angeblich und durchschnittlich mehr als sechs Kilogram bzw. ca. 165 Liter jährlich zu sich nimmt, gibt es wohl mehr als 1.500 große, mittlere und kleinere Röstereien in Deutschland.
Jugendreport – So politisch essen die 15 bis 29jährigen

Der Jugendreport zur Zukunft nachhaltiger Ernährung ist eine wissenschaftliche Studie im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung.