Einladung: branchenspezifische Online-Workshops „NRW is(s)t nachhaltig“

Nach der Auftaktveranstaltung „NRW is(s)t nachhaltig“ lädt Ernährung-NRW e. V. nun für den 22.06. und den 15.08.2023 zu 2 branchenspezifischen Online-Workshops ein.
Leitfaden zum Klimaschutz in der Ernährungsindustrie

Der neu entwickelte Leitfaden der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hilft Unternehmen der Ernährungsindustrie, das Thema Klimaschutz ganzheitlich zu betrachten.
„NRW is(s)t nachhaltig“ am 28. Februar in Kempen

Zahlreiche Gäste aus allen Bereichen der Land- und Ernährungswirtschaft nahmen am 28.02.2023 in Kempen an der ganztägigen Auftaktveranstaltung „NRW is(s)t nachhaltig“ teil.
Bier nicht ohne Bio

Bier nicht ohne Bio ist das heilige Gesetz von Anna Heller und Steffen Potratz-Heller. Die Eheleute leiten eine Privatbrauerei in Köln.
Da steckt Sonne in der Torte

Frei von jeglichen Zusatzstoffen, Aromen und Geschmacksverstärkern backt Caroline Schwanbeck und legt in ihrem Tortenatelier Wert auf authentische, nachhaltige Backkunst.
145 kW/h für die Wurst

CO2 einsparen bei der Fleischproduktion ist das erklärte Ziel von Ruth und Hans-Jörg Scharfenbaum. Die Inhaber einer Fleischerei in Brilon setzen dafür vor allem auf grüne Energie.
Gemeinschaftlich optimistisch in die Zukunft

Elisabeth Vielhaber leitet seit März 2020, just mit Beginn der Pandemie, als Chefin das Bäckerei-Unternehmens der Familie in Sundern.
Mit Qualität und Innovationen in die Zukunft

Seit 130 Jahren prägen der hohe Anspruch an die Produktqualität und die Nachhaltigkeit eine Großbäckerei in Soest.
Rein und fein: eine Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit

Gutes Wasser ist der Ursprung guten Bieres. Das weiß man als Brauer. Besonders aber achtet man darauf als Familienbetrieb in sechster Generation.
Bio, regional, nachhaltig und fair – mit Stolz gute Lebensmittel produzieren

Dorothee und Georg Schwienhorst wagten 2005, auch aus persönlicher Betroffenheit, einen mutigen und ganzheitlichen Schritt und stellten den Hof komplett auf ökologische Bewirtschaftung um.