Starke Wachstumsraten für den Markt für kultiviertes Fleisch prognostiziert

In den nächsten fünf Jahren ab 2023 wird der Markt für kultiviertes Fleisch voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von circa 16,1 % wachsen.
Die regionale Wertschöpfung stärken

Der Verein Ernährung-NRW e. V. vereint in seiner Mitgliederstruktur entlang der gesamten Wertschöpfungskette eine vielfältige Gruppe von Akteuren.
Meister.Werk.NRW – Minister Lienenkämper gratuliert 93 Preisträgerinnen und Preisträgern

52 Bäckereien, 21 Fleischereien, 13 Konditoreien und sieben Brauereien erhalten für ihre Produkte und ihre Betriebsführung den Ehrenpreis des Landes „Meister.Werk.NRW“.
Hochwertiges Fleisch durch Strohhaltung

Die Haltungsformen bei Schweinen werden viel diskutiert. Die höchste Stufe ist die Haltungsstufe 4. Marianne und Klaus Albersmeier führen ihren Hof nach diesem Haltungskonzept.
Einladung zum „Abend des digitalen Genusses“

Digitales Koch- und Genussevent findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Diskutiert und gekocht wird mit und zum Thema „Fleisch – Alltagsessen oder Luxus?“
#AusGutemGrundAusNRW

Drei Mitglieder des Vereins Ernährung-NRW e. V., haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich den Dialog über die Produktion heimischer, landwirtschaftlicher Erzeugnisse anzustoßen.