Grüne Woche 2023 findet endlich wieder statt

Nachdem die IGW in den Jahren 2021 und 2022 pandemiebedingt abgesagt wurde, soll sie im Januar 2023 wieder als Publikumsveranstaltung in Präsenz stattfinden.
Deutschland, wie es isst – der BMEL-Ernährungsreport 2022

Der BMEL-Ernährungsreport 2022 gibt einen Überblick über Ernährungsgewohnheiten sowie Trends beim Einkaufen und Kochen.
BMEL Förderprogramm Unternehmerreisen

Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft möchte kaufkräftige Auslandsmärkte für deutsche Produkte erschließen. Dazu werden weltweit Unternehmerreisen angeboten.
Ernährung-NRW e. V. veranstaltet dritte „Lange Nacht der Ernährung“

Am 04.05.2022 fand die dritte „Lange Nacht der Ernährung“ des Ernährung-NRW e. V. in Münster statt.
SPITZ DIE LÖFFEL! Der IN FORM Podcast für eine gesunde Ernährung

In der ersten Folge des Podcasts von IN FORM dreht sich alles um die Frage, wieso es uns eigentlich so schwerfällt, gute Vorsätze für die eigene Gesundheit langfristig umzusetzen.
Essen mit Verantwortung und Leidenschaft: Die 10 TOP Ernährungstrends 2022

Der Trendreport Ernährung 2022 des Nutrition Hub zeigt die TOP 10 Entwicklungen im Bereich der Ernährung auf
Jugendreport – So politisch essen die 15 bis 29jährigen

Der Jugendreport zur Zukunft nachhaltiger Ernährung ist eine wissenschaftliche Studie im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung.
Mein Essen – Unser Klima

Können wir durch unsere Ernährungsweise das Klima schonen? Diese Frage beantwortet ein neues Heft des Bundeszentrums für Ernährung mit „Ja“ und zeigt, wie es geht.
Startseite

nrw-isst-gut.de ist die offizielle Website des Ernährung-NRW e. V. „NRW is(s)t gut!“ ist das Zeichen für regionale Lebensmittel und Produzenten aus NRW.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah…?

Super- oder Powerfoods sind in aller Munde. Meist kommen sie von weit her, dabei stehen viele heimische Gewächse den Exoten in nichts nach.