Skip to content
Suche
schließen
NRW_Sitelogo_Teller

NRW is(s)t gut!          Marke NRW          Land der Vielfalt          NRW-Stories

Menü
  • Startseite
  • NRW is(s)t gut
    • Gutes tun
    • Gute Arbeit
    • Gute Partnerschaft
    • Guter Service
  • Marke NRW
    • Sicher und ehrlich aus NRW
    • Ausgezeichnete Betriebe
    • Geprüfte Qualität
    • Für alle
  • Land der Vielfalt
    • Verantwortung für die Region
    • Heimat für guten Geschmack
    • Leidenschaft für Spezialitäten
    • Kleines Wissen für großen Genuss
  • NRW-Stories
    • Alle Stories
    • NRW is(s)t gut! informiert
    • Innovationen und Visionen
    • Über den Tellerrand
    • Netzwerken und Wertschöpfen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NRW_Sitelogo_Teller
Suche
schließen
Menü
  • Startseite
  • NRW is(s)t gut
    • Gutes tun
    • Gute Arbeit
    • Gute Partnerschaft
    • Guter Service
  • Marke NRW
    • Sicher und ehrlich aus NRW
    • Ausgezeichnete Betriebe
    • Geprüfte Qualität
    • Für alle
  • Land der Vielfalt
    • Verantwortung für die Region
    • Heimat für guten Geschmack
    • Leidenschaft für Spezialitäten
    • Kleines Wissen für großen Genuss
  • NRW-Stories
    • Alle Stories
    • NRW is(s)t gut! informiert
    • Innovationen und Visionen
    • Über den Tellerrand
    • Netzwerken und Wertschöpfen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Land.Digital: „Dorfkonsum Plus“ – So können Dorfläden ihre Produkte leichter auch online anbieten.

Foto: Hofladen (Copyright: canva.com):

Mit der Fördermaßnahme „Land.Digital“ unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den digitalen Wandel in ländlichen Regionen und macht modellhafte, praxistaugliche Konzepte bundesweit bekannt.

Einladung Expertenworkshop digital “Alternativen zur klassischen Betriebsentwicklung in der Landwirtschaft“, 30. März 2021

Foto: Gemüseanbau (© blende12 – pixabay.com)

Am Dienstag, 30. März 2021 findet ein digitaler Expertenworkshop zum Thema „Alternativen zur klassischen Betriebsentwicklung in der Landwirtschaft“ statt.

Einladung zum „Abend des digitalen Genusses“

Foto: Schweinbraten (Copyright: canva.com)

Digitales Koch- und Genussevent findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Diskutiert und gekocht wird mit und zum Thema „Fleisch – Alltagsessen oder Luxus?“

Die erste Biofach digital findet am 17.02.2021 in Nürnberg statt

Abbildung: Biofach digital (Copyright: MULNV NRW)

Ab dem 17. Februar dreht sich auf der BIOFACH digital alles um qualitativ hochwertige Lebensmittel, neue Trends und Innovationen.

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter

Ernährung-NRW e. V.
Krefelder Weg 35
47906 Kempen

Telefon: 02152 99099-20
E-Mail: info@nrw-isst-gut.de
Web: www.nrw-isst-gut.de

© 2022
Ernährung-NRW e. V.
Alle Rechte vorbehalten!

Logo: NRW is(s)t gut

gefördert vom

Logo: MULNV

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter

Impressum
Datenschutz
Kontakt
Newsletter

© 2022
Ernährung-NRW e. V.
Alle Rechte vorbehalten!

Ernährung-NRW e. V.
Krefelder Weg 35
47906 Kempen

Telefon: 02152 99099-20
E-Mail: info@nrw-isst-gut.de
Web: www.nrw-isst-gut.de

Logo: NRW is(s)t gut

gefördert vom

Logo: MULNV