Ehrliche Arbeit, ehrliches Bier: unverfälschte Braukunst ist nachhaltig

Damit sich eine Brauerei über Jahrhunderte erfolgreich am Markt behaupten kann, muss sie sich kompromisslos zu Qualität, zur Region und den dort lebenden Menschen bekennen.
Die Biertreber – ein Nebenprodukt mit wertvollen Inhalten

Die Treber sind die beim Brauprozess anfallenden Rückstände des Malzes, die auch für das Brotbacken und in der Tierfütterung eingesetzt werden.
Das handwerkliche Bier

Deutschland ist ein Land mit einer enormen Vielfalt an Bieren. In über 1.500 Brauereien werden rund 6.000 verschiedene Biere gebraut. Das Brauhandwerk ist in Deutschland eine jahrhundertealte Kunst.