„NRW kocht mit Bio“ in der Öko-Modellregion Münsterland

Die Ökomodellregion Münsterland lädt herzlich zur Vernetzungsveranstaltung der Initiative „NRW kocht mit Bio“ am 31. Mai 2023 ein.
Öko-Barometer 2022: Bio-Lebensmittel auch in Krisenzeiten nachgefragt

Wie haben sich Einkaufsgewohnheiten von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Bezug auf Bio-Lebensmittel von Jahr zu Jahr verändert?
BioBitte – mehr Bio in öffentlichen Küchen

Die Initiative BioBitte engagiert sich für mehr Bio in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung
Bier nicht ohne Bio

Bier nicht ohne Bio ist das heilige Gesetz von Anna Heller und Steffen Potratz-Heller. Die Eheleute leiten eine Privatbrauerei in Köln.
Da steckt Sonne in der Torte

Frei von jeglichen Zusatzstoffen, Aromen und Geschmacksverstärkern backt Caroline Schwanbeck und legt in ihrem Tortenatelier Wert auf authentische, nachhaltige Backkunst.
Biotech wird die Landwirtschaft revolutionieren

Im Kompetenzzentrum Bio-Security können voll ausgestattete Labore, Büros sowie Werkstatt- und Lagerfläche angemietet und Beratungsangebote für F&E-Projekte genutzt werden.
Bio, regional, nachhaltig und fair – mit Stolz gute Lebensmittel produzieren

Dorothee und Georg Schwienhorst wagten 2005, auch aus persönlicher Betroffenheit, einen mutigen und ganzheitlichen Schritt und stellten den Hof komplett auf ökologische Bewirtschaftung um.
Die Zukunft ist ökologisch

Seit 1337 werden auf dem Hof Fockenbrock in Telgte das Wissen um den Ackerbau, die Nutztierhaltung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Generation zu Generation weitergegeben.
Unsere Mission: Öl ohne Kompromisse

Der Geschäftsführer einer Ölmanufaktur in NRW kauft alle Zutaten selbst ein. Fein verlesen. Ausschließlich Bio und am liebsten regional.
Nordrhein-Westfalen ist bio-affin

Geschätzte 20 % des bundesweit fast 15 Milliarden schweren Umsatzes mit Bio-Lebensmitteln werden in unserem Bundesland gemacht.