Foto: Lebenslauf (Copyright: loufre –pixabay.com)

Stellenausschreibung Projektmanager:in zur Verstärkung unserer Geschäftsstelle

(befristet bis April 2027)

Der Ernährung-NRW e. V. ist ein Zusammenschluss von Akteurinnen und Akteuren, die entlang der Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen tätig sind. Der Verein hat die Aufgaben, die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder zu bündeln, zu vertreten und zu fördern, seine aktuell ca. 150 Mitglieder zu beraten und deren Vorhaben zu unterstützen.

Der Ernährung-NRW e. V. vertritt kleine und mittelständische aber auch namhafte Unternehmen sowie landwirtschaftliche Betriebe und das Lebensmittelhandwerk aus vielen Bereichen Nordrhein-Westfalens.

Schwerpunkttätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle sind u. a.

  • Projektleitung und -koordination des EU-geförderten EFRE-Projekts TransformERN
    (TransformERN ist ein EFRE-Projekt zum Wissens- und Technologietransfer für eine nachhaltige Transformation der Wertschöpfungskette Ernährungswirtschaft am Niederrhein und in Ostwestfalen-Lippe)

  • Projektplanung, -durchführung und -bewertung mit dem Schwerpunkt der Generierung neuer Projekte und der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der nordrhein-westfälischen Land- und Ernährungswirtschaft sowie der Standortsicherung der hiesigen Akteurinnen und Akteure

  • Kommunikation mit den Projektpartnern, Projektbeteiligten, bewilligenden Stellen und Stakeholdern

  • Implementierung und Umsetzung eines Risiko- und Qualitätsmanagements zur Erkennung und Minimierung möglicher Risiken sowie zur Sicherstellung der erforderlichen Qualitätsanforderungen und Standards

  • Koordination und Erstellung regelmäßiger Anträge und Berichterstattungen einschließl. der Erstellung von Berichten zur Dokumentation der Projektverläufe und -abschlüsse

  • Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen, Workshops

  • Unterstützung bzw. Austausch zwischen den Beteiligten der Land- und Ernährungswirtschaft

  • Ansprache und Einbindung potentieller Kooperationspartner und Stakeholder in die Aktivitäten des Vereins.

Eckpunkte der Stelle

  • Die Stelle setzt sich aus zwei Förderanträgen mit je einer halben Stelle (à 20 Stunden pro Woche) zusammen.

  • Die Vergütung ist nach Tarifvertrag des Landes NRW bzw. Entgeltgruppe eines EFRE-Projektes gemäß dem höheren Dienst geplant.

  • Bezogen auf eine Fünf-Tage-Arbeitswoche wird ein Urlaub in Höhe von 30 Tagen gewährt.

  • Arbeitsort ist Kempen unter Einbeziehung von Homeoffice. Daneben ist ein Anteil an Präsenz bei Veranstaltungen an verschiedenen Orten in NRW zu erwarten.

Für unser Team suchen wir daher eine:

  • aufgeschlossene, kommunikative und teamfähige Person,

  • mit sicherem Auftreten und Verhandlungsfähigkeit,

  • einem hohen Maß an Selbständigkeit und eigenverantwortlicher, proaktiver Arbeitsweise,

  • einer hohen Identifikation mit den Projektzielen und

  • der Motivation, komplexe Herausforderungen anzunehmen.

Formale Qualifikationsanforderungen sind:

  • Hochschulabschluss (Master, Diplom, Staatsexamen, Promotion o.ä.)

  • Berufserfahrung erwünscht

  • Kenntnisse der Wissensvermittlung sowie Leitungs- und Führungsaufgaben erwünscht

  • Teamfähigkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit.

Aussagefähige Bewerbungsunterlagen können bis zum 22.04.2025 an
info@nrw-isst-gut.de gesendet werden.

Kontakt für telefonische Rückfragen:

Franz-Josef Dickopp: 02152-99099-20

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website.

Foto: © loufre –pixabay.com

Newsletter abonnieren
Möchten Sie den Newsletter von „NRW is(s)t gut“ erhalten? Dann senden Sie uns bitte mit nachstehendem Formular Ihre Kontaktangaben:

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .