
NRW-Milchwoche 2025 im Kreis Gütersloh – Milch kann mehr
Vom 31. Mai bis zum 4. Juni 2025 findet die NRW-Milchwoche im Kreis Gütersloh statt – organisiert von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V. Die Aktionswoche bietet spannende Einblicke in die Erzeugung hochwertiger Milchprodukte, macht Landwirtschaft erlebbar und lädt Verbraucherinnen und Verbraucher dazu ein, mit den Menschen hinter der Milcherzeugung ins Gespräch zu kommen.
Ein besonderer Programmhöhepunkt erwartet Sie am Sonntag, den 1. Juni 2025: Auf dem Hoffest der Brockhagener Dorfmilch bei Speckmann und Wortmann in Steinhagen (Kölkebecker Str. 3, 33803 Steinhagen) dreht sich von 10 bis 18 Uhr alles um regionale Ernährung und Milchgenuss.
Sternekoch Björn Freitag wird live vor Ort eine Kochshow präsentieren und zeigen, wie kreativ und vielfältig Milchprodukte in der Küche eingesetzt werden können. Zudem ist Ernährung-NRW e. V. mit einem Informationsstand vertreten. Besucherinnen und Besucher erhalten dort praxisnahe Tipps für eine ausgewogene Ernährung mit Lebensmitteln aus der Region. Das Hoffest bietet Mitmachaktionen, Verkostungen, Informationen rund um die Milchproduktion und einen lebendigen Austausch zwischen Landwirtinnen, Landwirten und Verbraucherinnen und Verbrauchern – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Im Verlauf der Woche folgen weitere Veranstaltungen an verschiedenen Orten im Kreis Gütersloh: ein Kabarettabend mit dem Titel „Kultur im Stall“ (31. Mai), eine Aktion mit den Landfrauen im Kreishaus Gütersloh (2. Juni), eine Erdbeer-Milchshake-Sause auf einem Milchviehbetrieb in Verl (3. Juni) und ein Sahneschlag-Wettbewerb in Rheda-Wiedenbrück (4. Juni). Alle Programmpunkte unterstreichen die Bedeutung von Regionalität, Tierwohl und Nachhaltigkeit in der modernen Milchproduktion.
Begleitet wird die NRW-Milchwoche 2025 von einem Gewinnspiel: Wie viel Milch wird für die Herstellung von 1 Kilogramm Käse benötigt? Wer miträtseln und einen Präsentkorb mit regionalen Produkten gewinnen möchte, findet weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter www.milch-nrw.de.
Die NRW-Milchwoche bietet die Gelegenheit, Landwirtschaft hautnah zu erleben, Wissenswertes über Milch und ihre Erzeugung zu erfahren und regionale Lebensmittel neu zu entdecken. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Hier gibt es den Flyer zum Downloaden: https://www.milch-nrw.de/fileadmin/redaktion/bilder/Projekte/Milchwochen/Milchwoche_2025/Flyer_Milchwoche_2025.pdf
Foto: canva.com