14. September 2023
Der Ernährung-NRW e. V. freut sich, am Sonntag, dem 1. Oktober, von 11 – 17 h, auf dem Bauerngut Schiefelbusch in Lohmar den zweiten regionalen Genusstag zu feiern.
NRW is(s)t gut! informiert
Aktuelles – Neuigkeiten für Ernährungswirtschaft, Handel und Verbraucherinnen und Verbraucher.
Lust auf mehr – tolles Miteinander beim 1. regionalen Genusstag
12. September 2023
Der 1. regionale Genusstag des Ernährung-NRW e. V. am 10.09.2023 war eine (sonnen)intensive tolle Veranstaltung mit sehr engagierten Vereinsmitgliedern

Lust auf mehr – tolles Miteinander beim 1. regionalen Genusstag
12. September 2023
Der 1. regionale Genusstag des Ernährung-NRW e. V. am 10.09.2023 war eine (sonnen)intensive tolle Veranstaltung mit sehr engagierten Vereinsmitgliedern
Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – ‚NRW Geprüfte Qualität‘ und gesicherte Herkunft für Obst und Gemüse
24. August 2023
Auch Gemüse und Obst gehören zu den Erzeugnissen, die gemäß der definierten Kriterien für das Produktzeichen „NRW Geprüfte Qualität“
Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – ‚NRW Geprüfte Qualität‘ und gesicherte Herkunft für Obst und Gemüse
24. August 2023
Auch Gemüse und Obst gehören zu den Erzeugnissen, die gemäß der definierten Kriterien für das Produktzeichen „NRW Geprüfte Qualität“

NRW is(s)t gut! feiert regionale Genusstage – Feiern Sie mit!
21. August 2023
Auf dem ersten regionalen Genusstag von „NRW is(s)t gut!“ am 10. September 2023 auf dem Meierhof Rassfeld in Gütersloh

NRW is(s)t gut! feiert regionale Genusstage – Feiern Sie mit!
21. August 2023
Auf dem ersten regionalen Genusstag von „NRW is(s)t gut!“ am 10. September 2023 auf dem Meierhof Rassfeld in Gütersloh
Workshop „Stark mit Start-ups“ auf der Ideenfutter Expo von Foodhub NRW e. V.
18. August 2023
Für viele der aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Land- und Ernährungswissenschaft stehen, bieten Start-ups mögliche Lösungen.
Workshop „Stark mit Start-ups“ auf der Ideenfutter Expo von Foodhub NRW e. V.
18. August 2023
Für viele der aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Land- und Ernährungswissenschaft stehen, bieten Start-ups mögliche Lösungen.

Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – Fleisch und Wurst mit geprüfter Qualität und gesicherter Herkunft aus NRW
14. August 2023
Das Siegel ‚NRW Geprüfte Qualität‘ finden Verbraucher:innen auf zahlreichen Lebensmitteln aus Nordrhein-Westfalen. Seit 2016 steht es für die

Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – Fleisch und Wurst mit geprüfter Qualität und gesicherter Herkunft aus NRW
14. August 2023
Das Siegel ‚NRW Geprüfte Qualität‘ finden Verbraucher:innen auf zahlreichen Lebensmitteln aus Nordrhein-Westfalen. Seit 2016 steht es für die
Personal und Nachwuchs – die große Herausforderung für Land- und Ernährungswirtschaft
10. Juli 2023
Angespannte Personalsituation, Besetzung von Ausbildungsplätzen, Recruiting von Fachkräften. Diese Themen beschäftigen auch die Personalverantwortlichen in den land- und ernährungswirtschaftlichen
Personal und Nachwuchs – die große Herausforderung für Land- und Ernährungswirtschaft
10. Juli 2023
Angespannte Personalsituation, Besetzung von Ausbildungsplätzen, Recruiting von Fachkräften. Diese Themen beschäftigen auch die Personalverantwortlichen in den land- und ernährungswirtschaftlichen

Wir geben unseren Mitgliedern ein Gesicht – Nachhaltigere Regionalität sichtbar machen
23. Juni 2023
In Spätsommer und Herbst 2023 bietet der Ernährung-NRW e.V. seinen Mitgliedern verschiedene Gelegenheiten, sich und ihre Erzeugnisse auf öffentlichen

Wir geben unseren Mitgliedern ein Gesicht – Nachhaltigere Regionalität sichtbar machen
23. Juni 2023
In Spätsommer und Herbst 2023 bietet der Ernährung-NRW e.V. seinen Mitgliedern verschiedene Gelegenheiten, sich und ihre Erzeugnisse auf öffentlichen
„Wir brauchen mehr Aufklärung“
22. Juni 2023
Der Vorsitzende von Ernährung-NRW e. V., Andreas Heinz, im Interview mit der Lebensmittelzeitung.
„Wir brauchen mehr Aufklärung“
22. Juni 2023
Der Vorsitzende von Ernährung-NRW e. V., Andreas Heinz, im Interview mit der Lebensmittelzeitung.

Lust auf mehr – tolles Miteinander beim 1. regionalen Genusstag
12. September 2023
Der 1. regionale Genusstag des Ernährung-NRW e. V. am 10.09.2023 war eine (sonnen)intensive tolle Veranstaltung mit sehr engagierten Vereinsmitgliedern

Lust auf mehr – tolles Miteinander beim 1. regionalen Genusstag
12. September 2023
Der 1. regionale Genusstag des Ernährung-NRW e. V. am 10.09.2023 war eine (sonnen)intensive tolle Veranstaltung mit sehr engagierten Vereinsmitgliedern
Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – ‚NRW Geprüfte Qualität‘ und gesicherte Herkunft für Obst und Gemüse
24. August 2023
Auch Gemüse und Obst gehören zu den Erzeugnissen, die gemäß der definierten Kriterien für das Produktzeichen „NRW Geprüfte Qualität“

Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – ‚NRW Geprüfte Qualität‘ und gesicherte Herkunft für Obst und Gemüse
24. August 2023
Auch Gemüse und Obst gehören zu den Erzeugnissen, die gemäß der definierten Kriterien für das Produktzeichen „NRW Geprüfte Qualität“
NRW is(s)t gut! feiert regionale Genusstage – Feiern Sie mit!
21. August 2023
Auf dem ersten regionalen Genusstag von „NRW is(s)t gut!“ am 10. September 2023 auf dem Meierhof Rassfeld in Gütersloh

NRW is(s)t gut! feiert regionale Genusstage – Feiern Sie mit!
21. August 2023
Auf dem ersten regionalen Genusstag von „NRW is(s)t gut!“ am 10. September 2023 auf dem Meierhof Rassfeld in Gütersloh
Workshop „Stark mit Start-ups“ auf der Ideenfutter Expo von Foodhub NRW e. V.
18. August 2023
Für viele der aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Land- und Ernährungswissenschaft stehen, bieten Start-ups mögliche Lösungen.

Workshop „Stark mit Start-ups“ auf der Ideenfutter Expo von Foodhub NRW e. V.
18. August 2023
Für viele der aktuellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen der Land- und Ernährungswissenschaft stehen, bieten Start-ups mögliche Lösungen.
Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – Fleisch und Wurst mit geprüfter Qualität und gesicherter Herkunft aus NRW
14. August 2023
Das Siegel ‚NRW Geprüfte Qualität‘ finden Verbraucher:innen auf zahlreichen Lebensmitteln aus Nordrhein-Westfalen. Seit 2016 steht es für die

Produktzeichen des Ernährung-NRW e. V. – Fleisch und Wurst mit geprüfter Qualität und gesicherter Herkunft aus NRW
14. August 2023
Das Siegel ‚NRW Geprüfte Qualität‘ finden Verbraucher:innen auf zahlreichen Lebensmitteln aus Nordrhein-Westfalen. Seit 2016 steht es für die
Personal und Nachwuchs – die große Herausforderung für Land- und Ernährungswirtschaft
10. Juli 2023
Angespannte Personalsituation, Besetzung von Ausbildungsplätzen, Recruiting von Fachkräften. Diese Themen beschäftigen auch die Personalverantwortlichen in den land- und ernährungswirtschaftlichen

Personal und Nachwuchs – die große Herausforderung für Land- und Ernährungswirtschaft
10. Juli 2023
Angespannte Personalsituation, Besetzung von Ausbildungsplätzen, Recruiting von Fachkräften. Diese Themen beschäftigen auch die Personalverantwortlichen in den land- und ernährungswirtschaftlichen
Wir geben unseren Mitgliedern ein Gesicht – Nachhaltigere Regionalität sichtbar machen
23. Juni 2023
In Spätsommer und Herbst 2023 bietet der Ernährung-NRW e.V. seinen Mitgliedern verschiedene Gelegenheiten, sich und ihre Erzeugnisse auf öffentlichen

Wir geben unseren Mitgliedern ein Gesicht – Nachhaltigere Regionalität sichtbar machen
23. Juni 2023
In Spätsommer und Herbst 2023 bietet der Ernährung-NRW e.V. seinen Mitgliedern verschiedene Gelegenheiten, sich und ihre Erzeugnisse auf öffentlichen
„Wir brauchen mehr Aufklärung“
22. Juni 2023
Der Vorsitzende von Ernährung-NRW e. V., Andreas Heinz, im Interview mit der Lebensmittelzeitung.

„Wir brauchen mehr Aufklärung“
22. Juni 2023
Der Vorsitzende von Ernährung-NRW e. V., Andreas Heinz, im Interview mit der Lebensmittelzeitung.
Verschlagwortet mitAktuellesNeuigkeitenNewsNRW is(s)t gut