- Start
- Heimat mit Geschmack
- Rezepte

Entdecken Sie die kulinarischen Spezialitäten aus dem Genussland NRW

Wer ausgewählte Produkte einsetzt, der wird auch wunderbare Geschmackserlebnisse hervorzaubern. Mit Spaß kochen und mit Vergnügen genießen – unter dieser Devise haben wir Rezeptideen mit NRW-Spezialitäten und -Produkten zusammengestellt. Sie nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch die Regionen eines Bundeslandes, das viele Überraschungen zu bieten hat.
Hier nur ein paar Beispiele:
- Walbecker Spargel oder Bornheimer Spargel,
- Rheinisches Apfelkraut und Rheinischen Zuckerrübensirup
- Westflälischer Pumpernickel und Aachener Printe
- Stromberger Pflaume
- Düsseldorfer Mostert oder Nieheimer Käse
- Dortmunder Bier oder Kölsch
Diese, von der EU-geschützten Spezialitäten, werden entweder für eine Region (g.U.) oder als geschützte geografische Angabe für Erzeugung, Verarbeitung oder Herstellung in einem festelegten Herkunftsgebiet (g.g.A.) ausgezeichnet. (Link EU-Geoschutz)
Neben diesen von höchster Stelle bewachten Qualitäten wollen wir die vielen regionalen Köstlichkeiten nicht vergessen. Sie reichen von Bergischen Waffeln über Blutwurst-Variationen bis zu Forellen aus den klaren Bächen und Flüssen von Sauerland und Bergischem Land. Typisch für NRW sind aber auch die hier gewachsenen Produkte wie Kartoffeln, Gemüse, Salate und Obst. Im verarbeiteten Sektor bietet das Land zahlreiche Wurst- und Schinkenspezialitäten oder Milchprodukte an.
Nordrhein-Westfalens Spezialitäten und Produkte laden geradezu dazu ein, sie auch mal auf moderne Weise zuzubereiten. Wir haben dazu ein paar Beispiele zusammengestellt, die Sie als
- Suppe
- Vorspeise
- Hauptgericht
- Dessert
zubereiten können. Wr wünschen Ihnen gutes Gelingen und sind gespannt auf Ihren Bericht.