Foto: Ausstellergemeinschaft des Ernährung-NRW e. V. für die Grüne Woche 2025 mit NRW-Ministerin Silke Gorißen (Copyright: MLV NRW/ Mark Hermenau)

Genuss aus Nordrhein-Westfalen in Berlin: Ministerin Silke Gorißen präsentiert den Landesmesseauftritt zur Grünen Woche 2025

Nordrhein-Westfalen überzeugt mit Geschmack und einer starken Land- und Ernährungswirtschaft! Zur Grünen Woche 2025, der internationalen Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, werden rund 120 Unternehmen und Initiativen aus Nordrhein-Westfalen in Berlin vertreten sein. Ernährung-NRW e. V. wird 18 Mitgliedsbetriebe auf der Grünen Woche präsentieren. Sie zeigen ein vielfältiges Angebot an regionalen Spezialitäten wie Fruchtaufstriche, Honig, Nussspezialitäten, Käse, Fischdelikatessen, Fleisch, Wurstwaren und Schinken, Bier, Spirituosen und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: erstmals präsentiert sich das Land Nordrhein-Westfalen mit einer Partnerregion. Unter dem Motto „Mit Herz für den Niederrhein“ wird die Region ihre kulinarische Vielfalt und Identität erlebbar machen.

Am 8. Januar 2025 stellte Ministerin Silke Gorißen in Düsseldorf den Messeauftritt des Landes vor und gab einen Ausblick auf die Highlights der NRW-Halle, die vom 17. bis 26. Januar auf dem Berliner Messegelände zu erleben sein werden.

Nach ihrem Grußwort bot sich den Gästen die Gelegenheit zum Austausch mit ausgewählten Ausstellern aus NRW. Der Rundgang mit Verkostungsmöglichkeiten lud dazu ein, einen ersten Vorgeschmack auf die vielfältigen Produkte der Aussteller zu erhalten und die Innovationskraft der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft kennenzulernen.

Dieses Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Das Gruppenfoto sowie einzelne Fotos zeigen Ausstellende des Vereins Ernährung-NRW auf der Grünen Woche (Aachener Aixtra-Fleischer e. V., Astarte Manufaktur, Die Geflossenschaft, Fischkultur NRW – Verband nordrhein-westfälischer Fischzüchter und Teichwirte e. V., Highland Cattle vom Grafenwald, B, Hof Keil, Hof Sprenker, Landesvereinigung Milch NRW, mein-ei.nrw, Mühlhäuser GmbH, Neue Willicher Brauerei, Ölmanufaktur Straube, Gutsbrennerei Schulze Rötering, Schutzgemeinschaft Stromberger Pflaume e. V., #AusGutemGrundAusNRW)

Fotos: MLV NRW/ Mark Hermenau; Birgit Clausen/ b4c-Werbeagentur; Jörg Meyer/
jumpr

Newsletter abonnieren
Möchten Sie den Newsletter von „NRW is(s)t gut“ erhalten? Dann senden Sie uns bitte mit nachstehendem Formular Ihre Kontaktangaben:

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .